Kaltentfetter

Ein Kaltentfetter ist eine Chemikalie oder eine Lösung, die verwendet wird, um Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen, ohne dass eine Wärmequelle erforderlich ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Entfettern, die normalerweise erhitzt werden müssen, um ihre Wirksamkeit zu maximieren, kann ein Kaltentfetter bei Raumtemperatur oder leicht erhöhten Temperaturen angewendet werden.

Die Formulierung eines Kaltentfetters kann je nach den spezifischen Anforderungen und den zu reinigenden Oberflächen variieren. In der Regel enthält er eine Mischung aus organischen Lösungsmitteln, Tensiden und Emulgatoren, die gemeinsam Fette, Öle, Schmiermittel und andere Verunreinigungen von der Oberfläche lösen können.

Kaltentfetter werden in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich der Reinigung von Metallteilen vor der Beschichtung, der Entfettung von Maschinenteilen, der Reinigung von Motoren und Getrieben sowie in der allgemeinen industriellen Reinigung. Sie können auch in der Automobilindustrie, Luftfahrt, Elektronikfertigung und anderen Bereichen verwendet werden, wo eine gründliche Reinigung der Oberflächen erforderlich ist.

Die Vorteile von Kaltentfettern liegen in ihrer schnellen Wirkung, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Verunreinigungen zu entfernen, ohne dass hohe Temperaturen erforderlich sind. Dies macht sie besonders geeignet für empfindliche Materialien oder Komponenten, die bei hohen Temperaturen beschädigt werden könnten. Darüber hinaus sind Kaltentfetter in der Regel umweltfreundlicher und sicherer im Umgang als einige der heißeren Entfettungsmethoden.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.