
Ionensensitiver Feldeffekttransistor (ISFET)
Der ionensensitive Feldeffekttransistor (ISFET) ist ein Instrument in der Oberflächentechnik, insbesondere in Bereichen wie der Biosensorik und der Analytik. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feldeffekttransistoren, die hauptsächlich elektrische Signale verstärken, reagiert der ISFET empfindlich auf Veränderungen in der Ionenkonzentration in seiner Umgebung.
Der ISFET besteht aus einem Halbleitermaterial wie Silizium, auf das eine isolierende Schicht und eine empfindliche Gate-Elektrode aufgebracht sind. Die isolierende Schicht dient als Dielektrikum, während die Gate-Elektrode spezifische Materialien enthält, die selektiv auf bestimmte Ionen reagieren können. Wenn Ionen an die Oberfläche des ISFET gebunden werden, verändern sie die elektrischen Eigenschaften des Halbleiters und damit die Leitfähigkeit des Transistors.
In der Oberflächentechnik wird der ISFET häufig als Sensor eingesetzt, um Ionenkonzentrationen in Flüssigkeiten oder Gasen zu messen. Dies macht den ISFET zu einem wertvollen Werkzeug in Anwendungen wie der pH-Messung, der Ionenerkennung und der chemischen Analyse. Durch die Kombination des ISFET mit spezifischen ionensensitiven Materialien können hochpräzise Sensoren entwickelt werden, die empfindlich auf bestimmte Ionenarten reagieren können.
Der Einsatz von ISFETs in der Oberflächentechnik bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeiten und die Möglichkeit, in Echtzeit Daten zu erfassen. Darüber hinaus können ISFETs in Miniaturformat hergestellt werden, was ihre Integration in komplexe Systeme und Anwendungen erleichtert. Insgesamt ist der ionensensitive Feldeffekttransistor ein leistungsstarkes Werkzeug in der Oberflächentechnik, das eine präzise und zuverlässige Messung von Ionenkonzentrationen ermöglicht und eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Biosensorik, Analytik und Medizintechnik unterstützt.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.