
Innere Spannung
In der Galvanik kann es zu inneren Spannungen kommen, die während des Beschichtungsprozesses entstehen. Diese Spannungen entstehen aufgrund von strukturellen Veränderungen im Beschichtungsmaterial während des Abscheidungsvorgangs. Einige der wichtigsten Ursachen für innere Spannungen in galvanischen Schichten sind:
1. Kristalline Struktur: Während des Abscheidungsvorgangs organisieren sich die Metallionen auf der Oberfläche des Substrats zu einer kristallinen Struktur. Unterschiedliche Wachstumsbedingungen können zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Kristalle führen, was zu inneren Spannungen führen kann.
2. Unterschiedliche Wachstumsraten: Inhomogene Wachstumsraten des Beschichtungsmaterials auf der Oberfläche können zu unterschiedlichen Spannungen in verschiedenen Bereichen der Beschichtung führen. Dies kann durch Faktoren wie lokale Temperaturunterschiede oder Variationen in der chemischen Zusammensetzung des Elektrolyten verursacht werden.
3. Gitterfehler und Verformungen: Gitterfehler oder Verformungen innerhalb der kristallinen Struktur der galvanischen Schicht können zu Spannungen führen. Diese Defekte entstehen oft durch Interaktionen zwischen den Metallionen und den Substratmolekülen während des Beschichtungsprozesses.
4. Thermische Effekte: Temperaturschwankungen während des Beschichtungsprozesses können zu thermischen Spannungen führen, insbesondere wenn das Beschichtungsmaterial eine unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten im Vergleich zum Substrat aufweist.
Die Kontrolle und Minimierung innerer Spannungen in galvanischen Schichten ist wichtig, um die Haftung, Haltbarkeit und mechanische Integrität der Beschichtungen sicherzustellen. Dies kann durch eine optimierte Prozessführung, die Verwendung geeigneter Beschichtungsmaterialien und die Anwendung von Nachbehandlungsverfahren wie dem Wärmebehandeln erreicht werden.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.