Inhibitor

In der Oberflächentechnik spielt die Verwendung von Inhibitoren eine wesentliche Rolle, um unerwünschte Reaktionen oder Schädigungen von Oberflächen zu verhindern. Ein Inhibitor ist eine Substanz, die in der Lage ist, bestimmte chemische Prozesse zu verlangsamen oder zu unterbinden, insbesondere solche, die zu Korrosion oder anderen schädlichen Reaktionen führen können.

In Bezug auf Korrosionsinhibitoren wird häufig von Korrosionsschutzmitteln gesprochen. Diese Substanzen werden auf die Oberfläche von Metallen aufgetragen, um sie vor Korrosion durch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit oder aggressive Chemikalien zu schützen. Korrosionsinhibitoren wirken, indem sie die elektrochemischen Reaktionen, die zur Korrosion führen, stören oder verlangsamen.

Darüber hinaus können Inhibitoren auch in anderen Bereichen der Oberflächentechnik eingesetzt werden. Zum Beispiel werden in der Galvanotechnik Inhibitoren verwendet, um unerwünschte Ablagerungen auf den zu beschichtenden Oberflächen zu verhindern. Diese Substanzen beeinflussen die Abscheidung von Metallschichten während des Galvanisierungsprozesses. Ein weiterer Anwendungsfall von Inhibitoren in der Oberflächentechnik betrifft die Polymerisation von Beschichtungen oder Klebstoffen. Hier werden Inhibitoren eingesetzt, um unkontrollierte Aushärtungsprozesse zu vermeiden und die gewünschte Qualität der Oberflächenbeschichtung zu gewährleisten.

Insgesamt tragen Inhibitoren dazu bei, die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und ästhetischen Eigenschaften von behandelten Oberflächen in verschiedenen Industriezweigen zu verbessern, indem sie schädliche chemische Reaktionen gezielt kontrollieren oder unterbinden.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.