
Grenzflächenmischen
In der Oberflächentechnik werden verschiedene Verfahren angewendet, um gezielt Materialeigenschaften zu beeinflussen. Zwei dieser Techniken sind das Grenzflächenmischen und das Ionenstrahlmischen.
Das Grenzflächenmischen ist ein Prozess, bei dem verschiedene Materialien an der Grenzfläche von Festkörpern miteinander vermischt werden. Dieser Vorgang kann sowohl in der flüssigen als auch in der festen Phase erfolgen. Das Ziel des Grenzflächenmischens ist es, eine homogene Vermischung von Materialien an der Grenzfläche zu erreichen, um die gewünschten Eigenschaften zu verbessern oder spezifische Funktionen zu integrieren. Dies kann beispielsweise in der Beschichtungstechnik genutzt werden, um die Oberflächenhärte oder Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
Das Ionenstrahlmischen hingegen ist ein Verfahren, bei dem Ionen mit hoher Energie auf die Oberfläche eines Materials gerichtet werden. Dieser Ionenstrahl bewirkt eine intensive Wechselwirkung mit den obersten Schichten des Materials und führt zu deren Umstrukturierung. Durch das Ionenstrahlmischen können Verunreinigungen entfernt, Kristallstrukturen modifiziert und Eigenspannungen reduziert werden. Dieses Verfahren findet beispielsweise Anwendung in der Halbleiterindustrie, um die Oberflächeneigenschaften von Siliziumwafern zu optimieren.
Beide Techniken, das Grenzflächenmischen und das Ionenstrahlmischen, bieten Möglichkeiten zur gezielten Anpassung von Materialeigenschaften an der Oberfläche. Während das Grenzflächenmischen auf eine Verbindung von Materialien abzielt, setzt das Ionenstrahlmischen auf eine strukturelle Veränderung der obersten Schichten. Die Anwendung dieser Verfahren hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Industriezweige ab, in denen sie eingesetzt werden.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.