Gelcoat

Gelcoat ist eine spezielle Art von Beschichtung, die hauptsächlich in der Kunststoffindustrie verwendet wird, insbesondere bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen. Diese Beschichtung dient als äußere Schicht auf Oberflächen wie Booten, Wohnmobilen und anderen Produkten, die eine hochwertige, langlebige Oberfläche erfordern. Gelcoat bietet nicht nur einen ästhetischen Vorteil durch seine glatte, glänzende Oberfläche, sondern schützt auch das darunterliegende Material vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen.

Die Anwendung erfolgt in der Regel in mehreren Schichten, wobei die erste Schicht auf das Formenwerkzeug aufgetragen wird, um eine dichte, wasserfeste Barriere zu schaffen. Die Farbauswahl für Gelcoat ist vielfältig, was es ermöglicht, verschiedene Designs und Stile zu kreieren. Darüber hinaus ist Gelcoat relativ einfach zu reparieren, was für Produkte, die stark beansprucht werden, von Vorteil ist. Bei Beschädigungen können Kratzer oder Risse in der Gelcoat-Oberfläche oft durch Schleifen und Polieren oder durch die Anwendung neuer Gelcoat-Schichten behoben werden.

Insgesamt spielt Gelcoat eine entscheidende Rolle in der Fertigung von hochwertigen und langlebigen Kunststoffprodukten, indem es sowohl Schutz als auch ästhetische Qualitäten bietet.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.