
Gasadsorptionsmessung
Die Gasadsorptionsmessung ist eine weit verbreitete Methode in der Oberflächentechnik, die verwendet wird, um die spezifische Oberfläche, Porenstruktur und Adsorptionsfähigkeit von Materialien zu charakterisieren. Diese Technik basiert auf der Adsorption von Gasen an der Oberfläche eines Festkörpers und liefert wichtige Informationen über die Oberflächenbeschaffenheit und Porosität von Materialien.
Bei der Gasadsorptionsmessung werden Materialproben mit einem bestimmten Gas in Kontakt gebracht, typischerweise Stickstoff oder Kohlendioxid. Die Gasadsorption an der Oberfläche des Materials führt zu einer Änderung des Gasvolumens, die mit einem Instrument wie einem Gasadsorptionsmessgerät gemessen wird.
Durch die Analyse des Adsorptionsverhaltens können verschiedene Parameter der Oberfläche quantifiziert werden, darunter die spezifische Oberfläche, Porengröße, Porenverteilung und Oberflächenenergie. Diese Parameter sind entscheidend für die Charakterisierung von Materialien in verschiedenen Anwendungen wie Katalyse, Adsorption, Filtration und Trenntechnik.
Die Gasadsorptionsmessung ermöglicht es, die Porosität und Porenstruktur von Materialien auf mikroskopischer und nanoskaliger Ebene zu untersuchen. Dies ist besonders wichtig für die Entwicklung von porösen Materialien wie Zeoliten, Aktivkohle, MOFs (Metall-organische Gerüststrukturen) und nanoporösen Oberflächenbeschichtungen.
In der Forschung und Entwicklung wird die Gasadsorptionsmessung häufig eingesetzt, um die Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Materialien zu untersuchen, neue Adsorbentien zu identifizieren und die Leistung von Materialien in verschiedenen Anwendungen zu optimieren.
Insgesamt ist die Gasadsorptionsmessung eine leistungsstarke und vielseitige Methode in der Oberflächentechnik, die wichtige Einblicke in die Oberflächenbeschaffenheit und Porosität von Materialien liefert und somit zur Entwicklung von fortschrittlichen Materialien und Technologien beiträgt.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.