
Freies Cyanid
Ein freies Cyanid-Galvanikbad ist eine spezielle Form eines Elektrolytbads, das in der Galvanik verwendet wird, um metallische Oberflächen zu beschichten. In diesem Kontext bezieht sich "freies Cyanid" auf das Vorhandensein von Cyanid-Ionen im Elektrolyt, die eine wichtige Rolle in den galvanischen Prozessen spielen.
Die Anwendung von Cyanid in Galvanikbädern ist aufgrund seiner Fähigkeit zur Bildung von stabilen Metall-Cyanid-Komplexen weit verbreitet. Diese Komplexe erleichtern die Abscheidung des Metalls auf dem zu beschichtenden Substrat und tragen dazu bei, glatte und gleichmäßige Beschichtungen zu erzeugen.
Das freie Cyanid-Galvanikbad wird oft für die Beschichtung von metallischen Werkstücken mit Edelmetallen wie Gold oder Silber verwendet. Diese Edelmetalle werden in der Elektroindustrie, der Schmuckherstellung und anderen Präzisionsanwendungen eingesetzt. Die Verwendung von freiem Cyanid ermöglicht eine präzise Steuerung der galvanischen Prozesse und trägt dazu bei, hochwertige, haftende und korrosionsbeständige Beschichtungen zu erzeugen.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Verwendung von Cyanid in galvanischen Prozessen aufgrund seiner Toxizität und der damit verbundenen Risiken für Gesundheit und Umwelt kontrovers ist. Daher sind strenge Sicherheitsmaßnahmen und Umweltauflagen notwendig, um den sicheren Umgang mit freiem Cyanid in Galvanikbädern zu gewährleisten. Die Branche arbeitet ständig daran, alternative Verfahren zu entwickeln, die weniger umweltbelastend sind, um den Einsatz von Cyanid zu reduzieren.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.