
Foliengalvanoformung
Die Foliengalvanoformung ist ein Verfahren zur Herstellung von dünnen Metallfolien mit präzisen geometrischen Eigenschaften. Es wird häufig in der Mikroelektronik, der Mikrosystemtechnik und anderen Bereichen der Nanotechnologie eingesetzt.
Das Verfahren beginnt mit einem Substrat, auf das eine dünnflüssige Metalllösung aufgebracht wird. Diese Lösung enthält Metallionen, die durch eine Redoxreaktion zu festem Metall reduziert werden. Das Substrat dient als Kathode, während eine Anode aus dem Metall besteht, das auf der Folie abgeschieden werden soll. Durch Anlegen einer elektrischen Spannung zwischen Kathode und Anode werden die Metallionen aus der Lösung angezogen und an der Oberfläche des Substrats abgeschieden. Die Bildung einer gleichmäßigen Metallschicht wird durch die Steuerung der Prozessparameter wie Stromstärke, Temperatur und Dauer gewährleistet.
Ein wichtiger Aspekt der Foliengalvanoformung ist die Verwendung einer Form oder eines Musters, um die Geometrie der abgeschiedenen Folie zu steuern. Diese Form kann aus verschiedenen Materialien wie Silikon, Glas oder Kunststoff hergestellt werden und wird oft als Schablone bezeichnet. Die Schablone wird auf das Substrat aufgebracht, um die gewünschte Form oder Struktur zu erzeugen, und dient als Negativform für die Galvanisierung. Nach Abschluss des Galvanisierungsprozesses wird die Schablone entfernt, und die resultierende Metallfolie behält die genaue Form und Größe der Schablone bei. Durch die präzise Steuerung der Prozessparameter und die Verwendung von hochwertigen Materialien können Folien mit sehr feinen Details und hoher Genauigkeit hergestellt werden.
Die Foliengalvanoformung bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter die Herstellung von Mikrostrukturen für elektronische Bauteile, MEMS (Mikroelektromechanische Systeme), Sensoren, optischen Komponenten und vielem mehr. Ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Folien mit komplexen Formen und kleinen Abmessungen herzustellen, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Mikrotechnologie.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.