
Flugrost
Flugrost ist ein allgegenwärtiges Problem bei metallischen Oberflächen, insbesondere im Bereich der Luftfahrt. Diese Art der Korrosion entsteht, wenn metallische Teile durch Feuchtigkeit und Luftkontakt mit Sauerstoff in Verbindung mit Eisenpartikeln, beispielsweise aus Industrieemissionen oder Bremsstaub, in Kontakt kommen. Um die Auswirkungen von Flugrost zu minimieren und langfristigen Korrosionsschutz zu gewährleisten, sind spezielle Maßnahmen im Bereich des Korrosionsschutzes erforderlich.
Eine effektive Methode zur Verhinderung von Flugrost ist die Anwendung von Korrosionsschutzbeschichtungen. Diese Beschichtungen bilden eine Barriere zwischen der metallischen Oberfläche und den schädlichen Umwelteinflüssen. Häufig werden dabei Epoxidharze oder Polyurethanbeschichtungen eingesetzt, die nicht nur eine schützende Schicht bilden, sondern auch eine gewisse Flexibilität aufweisen, um den natürlichen Materialdehnungen und -kontraktionen standzuhalten.
Des Weiteren werden in diesen Beschichtungen häufig Korrosionsinhibitoren eingearbeitet. Diese Substanzen reagieren mit der metallischen Oberfläche und bilden eine schützende Schicht, die den Kontakt mit Sauerstoff und Feuchtigkeit minimiert. Dadurch wird die Entstehung von Flugrost verlangsamt oder verhindert. Neben Beschichtungen werden auch spezielle Korrosionsschutzmittel in Form von Ölen oder Wachsen verwendet, um metallische Oberflächen vor den schädlichen Einflüssen zu schützen. Diese Mittel dringen in die Mikrostrukturen des Metalls ein und bieten einen zusätzlichen Schutz vor Korrosion.
Insgesamt ist ein effektiver Flugrost-Korrosionsschutz von entscheidender Bedeutung, um die Lebensdauer und Integrität metallischer Komponenten zu gewährleisten. Die Anwendung von geeigneten Beschichtungen und Schutzmitteln spielt dabei eine zentrale Rolle, um den negativen Auswirkungen von Flugrost effektiv entgegenzuwirken.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.