
Erosionskorrosion
Erosionskorrosion ist ein Prozess, bei dem die Korrosion von Materialien, insbesondere Metallen, durch mechanische Belastung und gleichzeitig auftretende chemische Reaktionen beschleunigt wird. Diese Art der Korrosion tritt auf, wenn ein Werkstoff durch die Bewegung von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Partikeln, wie etwa in strömendem Wasser oder bei abrasiven Medien, erodiert wird. Die mechanische Erosion führt dazu, dass die schützenden Passivschichten auf der Oberfläche des Materials zerstört oder entfernt werden, was es anfälliger für Korrosion macht.
In vielen industriellen Anwendungen, wie etwa in Rohrleitungen, Schiffsrümpfen oder Turbinen, ist Erosionskorrosion ein häufiges Problem. Durch den ständigen Kontakt mit bewegten Flüssigkeiten oder Feststoffen werden die Oberflächen kontinuierlich abgetragen, wodurch Korrosionsprozesse schneller voranschreiten. Besonders anfällig sind Materialien, die nicht über eine ausreichende Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastung oder eine stabile Passivschicht verfügen.
Erosionskorrosion ist ein komplexes Phänomen, bei dem mehrere Faktoren zusammenspielen: die Geschwindigkeit und Art des strömenden Mediums, die Art des Werkstoffs, die chemische Zusammensetzung und die Temperatur. Häufig ist die Kombination von mechanischer Erosion und elektrochemischer Korrosion besonders problematisch, da sie den Abbau von Materialien erheblich beschleunigt.
Zur Bekämpfung der Erosionskorrosion kommen unterschiedliche Maßnahmen zum Einsatz, wie etwa die Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien, spezielle Beschichtungen oder die Anpassung von Betriebsbedingungen, um die Strömungsgeschwindigkeit zu reduzieren oder den Kontakt mit abrasiven Partikeln zu minimieren.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.