
Erichsenprüfung
Die Erichsenprüfung ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Bestimmung der Dehnbarkeit und Haftung von Beschichtungsfilmen. Sie wird häufig in der Lack- und Beschichtungsindustrie eingesetzt, um die mechanische Festigkeit von Beschichtungen auf verschiedenen Substraten zu testen. Dabei wird eine definierte Menge des Beschichtungsfilms auf eine Metallplatte aufgebracht, die dann einer mechanischen Dehnung unterzogen wird.
Bei der Erichsenprüfung wird die beschichtete Probe einer zunehmenden mechanischen Belastung ausgesetzt, indem sie mit einem runden Stempel in die Beschichtung gedrückt wird, bis die Beschichtung reißt oder sich von der Oberfläche löst. Ziel des Tests ist es, die Widerstandsfähigkeit der Beschichtung gegenüber Dehnung und mechanischer Belastung zu ermitteln, um sicherzustellen, dass die Beschichtung auch in praktischen Anwendungen, die mechanische Beanspruchung mit sich bringen, ihre integren Eigenschaften behält.
Die Dehnbarkeit des Beschichtungsfilms, die durch diesen Test gemessen wird, gibt an, wie gut der Film mit der Verformung des Substrats mitgeht, ohne zu reißen oder abzuspringen. Eine gute Dehnbarkeit ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen das beschichtete Material mechanischen Belastungen, wie etwa Biegung oder Zug, ausgesetzt ist. Die Haftung der Beschichtung, die ebenfalls durch den Test bewertet wird, ist entscheidend dafür, wie gut die Beschichtung auf der Oberfläche haftet und in der Lage ist, ihre schützende oder dekorative Funktion über längere Zeiträume zu erfüllen.
Durch die Erichsenprüfung können Hersteller sicherstellen, dass ihre Beschichtungen die erforderlichen Standards in Bezug auf Dehnbarkeit und Haftung erfüllen und somit für den vorgesehenen Einsatz geeignet sind. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer und Funktionalität der Beschichtungen zu gewährleisten.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.