
Elysieren
Das Elysieren ist ein elektrochemischer Prozess, der in der chemischen Industrie verwendet wird, um Substanzen durch Elektrolyse zu zerlegen oder zu gewinnen. Dieser Prozess basiert auf den Prinzipien der Elektrolyse, bei dem elektrischer Strom verwendet wird, um eine nicht-spontane Redoxreaktion zu induzieren. Das Elysieren spielt eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von verschiedenen chemischen Verbindungen und Metallen.
Während des Elysierens werden zwei Elektroden in eine Elektrolytlösung oder ein Elektrolytschmelzbad getaucht. Diese Elektroden sind üblicherweise aus leitfähigem Material, wie beispielsweise Graphit oder Metall. Durch die Anwendung von elektrischem Strom erfolgt eine elektrochemische Reaktion an den Elektroden, die zur Zerlegung oder Gewinnung der Substanzen führt.
Ein Beispiel für das Elysieren ist die Herstellung von Aluminium durch die Elektrolyse von Aluminiumoxid in einem Schmelzflusselektrolyseverfahren. Hierbei wird Aluminiumoxid in geschmolzener Form als Elektrolyt verwendet, und der elektrische Strom bewirkt die Reduktion von Aluminiumionen an der Kathode, während gleichzeitig Sauerstoff an der Anode freigesetzt wird.
Das Elysieren wird auch für die Gewinnung von Chlor, Natrium, Kalium und anderen Metallen sowie für die Herstellung von chemischen Verbindungen wie Wasserstoff und Fluorwasserstoff eingesetzt. Die Prinzipien des Elysierens ermöglichen die gezielte Steuerung von Redoxreaktionen, was in vielen industriellen Prozessen von entscheidender Bedeutung ist.
Insgesamt ist das Elysieren ein fundamentaler Prozess in der chemischen Industrie, der dazu beiträgt, eine Vielzahl von Materialien und Verbindungen auf effiziente Weise zu produzieren.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.