Eloxieren

Das Eloxieren ist ein elektrochemischer Prozess zur Oberflächenbehandlung von Metallteilen, insbesondere Aluminium. Bei diesem Verfahren wird eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Metalls erzeugt, die die Korrosionsbeständigkeit erhöht, die Oberfläche verschönert und die Anfälligkeit für Kratzer und Abrieb verringert. Das Eloxieren wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Schmuckherstellung.

Der Prozess des Eloxierens beinhaltet normalerweise die folgenden Schritte:

  1. Vorbereitung des Werkstücks: Das Metallteil wird sorgfältig gereinigt und entfettet, um alle Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen.

  2. Anodisieren: Das gereinigte Metallteil wird als Anode in ein Elektrolytbad getaucht, während eine Kathode aus einem anderen Metall oder Graphit platziert wird. Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung entsteht ein elektrochemischer Prozess, bei dem Sauerstoffionen aus dem Elektrolyten an die Oberfläche des Metalls wandern und eine dünne Oxidschicht bilden.

  3. Färben (optional): Nach dem eigentlichen Eloxierprozess kann das Werkstück in speziellen Farblösungen eingetaucht werden, um eine farbige Oberflächenschicht zu erzeugen. Dies ist jedoch optional und wird je nach Bedarf durchgeführt.

  4. Versiegeln (optional): Um die Oxidschicht weiter zu schützen und ihre Eigenschaften zu verbessern, kann das Werkstück in heißem Wasser oder speziellen Versiegelungslösungen getaucht werden.

Das Eloxieren bietet verschiedene Vorteile, darunter eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit, eine verbesserte Farbbeständigkeit und die Möglichkeit, dekorative Oberflächen zu schaffen. Es ist auch ein umweltfreundlicher Prozess, da er in der Regel keine gefährlichen Abfälle erzeugt.

Insgesamt ist das Eloxieren ein wichtiger Prozess in der Oberflächentechnik, der dazu beiträgt, die Haltbarkeit und Ästhetik von Metallteilen zu verbessern, und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.