Elektrolytisches Entfetten

Elektrolytisches Entfetten ist ein Verfahren, das in industriellen Prozessen zur Entfernung von Fett- und Ölrückständen von metallischen Werkstücken angewendet wird. Dieser Prozess basiert auf elektrochemischen Prinzipien und bietet eine effiziente Methode, um Oberflächen von Verunreinigungen zu befreien.

Während des elektrolytischen Entfettens werden die zu behandelnden Werkstücke in ein Elektrolytbad eingetaucht. Durch die Anwendung von elektrischem Strom erfolgt eine gezielte Reaktion, bei der Fett- und Ölrückstände von der Oberfläche des Werkstücks entfernt werden. Diese Verunreinigungen werden in Form von Gasen oder Emulsionen gelöst und können anschließend leicht abgeschieden werden.

Die Vorteile dieses Verfahrens liegen in seiner Effektivität und der Fähigkeit, selbst schwer erreichbare Stellen zu entfetten. Die elektrolytische Entfettung ermöglicht eine gleichmäßige Reinigung der Werkstücke, ohne dabei ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Durch die präzise Steuerung von Prozessparametern wie Stromstärke, Dauer und Elektrolytzusammensetzung kann das elektrolytische Entfetten an verschiedene Werkstücke und Materialien angepasst werden. Dies gewährleistet, dass die gewünschten Reinigungsanforderungen erfüllt werden, und ermöglicht eine hohe Flexibilität in industriellen Anwendungen.

Elektrolytisches Entfetten wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, insbesondere in der Metallverarbeitung und Elektronikfertigung, um sicherzustellen, dass Werkstücke vor nachfolgenden Prozessen frei von Fett- und Ölrückständen sind. Dies trägt zur Verbesserung der Qualität und Funktionalität der Endprodukte bei.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.