Elektrochemischer Korrosionsschutz

Der elektrochemische Korrosionsschutz ist ein Verfahren, das metallische Materialien vor Korrosion schützt, indem gezielt elektrochemische Prozesse genutzt werden. Es gibt zwei Hauptmethoden: den kathodischen und den anodischen Schutz. Beide Methoden basieren auf der Steuerung des elektrochemischen Potentials der geschützten Metalloberfläche, um Korrosionsreaktionen zu verhindern.

Beim kathodischen Korrosionsschutz wird das zu schützende Metall durch eine Opferanode oder eine externe Stromquelle geschützt. Bei Verwendung einer Opferanode, beispielsweise aus Zink oder Magnesium, wird diese bewusst geopfert, indem sie korrodiert und das zu schützende Metall als Kathode schützt. Alternativ kann ein Fremdstromsystem eingesetzt werden, bei dem ein Gleichstrom durch eine externe Stromquelle das Metall auf ein weniger korrosives Potential absenkt.

Der anodische Schutz funktioniert umgekehrt, indem das Metall als Anode in einem elektrochemischen System gehalten wird. Diese Methode wird seltener angewendet, da sie spezielle Bedingungen erfordert, wie stabile Passivierungsschichten auf dem Metall, beispielsweise bei rostfreiem Stahl oder bestimmten Legierungen.

Der elektrochemische Korrosionsschutz findet breite Anwendung in Bereichen wie der Offshore-Industrie, im Pipelinebau, bei Tanks, Schiffen und Stahlbeton. Seine Effektivität hängt von der Wahl der Schutzmethode, der Umgebung und der regelmäßigen Überwachung der Systemparameter ab. Dieses Verfahren ist besonders nachhaltig, da es die Lebensdauer von Bauwerken und Anlagen erheblich verlängert und teure Schäden durch Korrosion minimiert.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.