Druckwasserstrahlen

Das Druckwasserstrahlen ist ein leistungsstarkes Reinigungs- und Bearbeitungsverfahren, bei dem Wasser mit hohem Druck auf eine Oberfläche gesprüht wird, um Verschmutzungen, Beschichtungen oder Materialreste zu entfernen. Der Druck des Wassers kann je nach Anwendung und Material zwischen 100 und mehreren tausend Bar liegen. Das Verfahren wird oft in der Bau-, Schiffs-, Industrie- und Reinigungsbranche eingesetzt, da es effektiv, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar ist.

Beim Druckwasserstrahlen wirkt der Wasserstrahl als mechanisches Werkzeug, das ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel auskommt. Es eignet sich besonders gut zur Entfernung von Schmutz, Rost, Farben oder Betonresten, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen. Hochdruckwasserstrahlen können zudem für präzise Schneidarbeiten oder Oberflächenvorbereitungen eingesetzt werden, beispielsweise vor dem Auftragen neuer Beschichtungen.

Ein Vorteil des Druckwasserstrahlens ist die Flexibilität, da das Verfahren an verschiedene Anforderungen angepasst werden kann. Niedrigere Drücke eignen sich für empfindliche Materialien, während ultrahoher Druck auch härtere Schichten wie Beton oder Metall abtragen kann. Zudem ist das Verfahren umweltfreundlich, da es keine chemischen Rückstände hinterlässt und das Wasser in geschlossenen Kreisläufen wiederverwendet werden kann.

Die Ausrüstung besteht typischerweise aus einer Hochdruckpumpe, einer Spritzpistole und verschiedenen Düsen, die je nach Aufgabe gewählt werden können. Mit speziell entwickelten Düsen kann der Strahl gebündelt oder fächerförmig verteilt werden, um unterschiedliche Oberflächen effizient zu bearbeiten.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.