
Druckluft
Druckluft spielt in der Oberflächentechnik eine wichtige Rolle in verschiedenen industriellen Anwendungen zur Oberflächenbehandlung. Sie wird in Verbindung mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten eingesetzt, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, darunter Reinigung, Trocknung, Beschichtung, Strahlen und vieles mehr.
In der Oberflächentechnik wird Druckluft oft verwendet, um Strahlmittel, wie Sand oder Glasperlen, unter hohem Druck auf eine Oberfläche zu schießen, um Verunreinigungen zu entfernen oder die Oberfläche zu bearbeiten. Dieser Prozess, bekannt als Druckluftstrahlen oder Sandstrahlen, ermöglicht eine effiziente Reinigung und Vorbereitung von Oberflächen für nachfolgende Behandlungen oder Beschichtungen. Darüber hinaus wird Druckluft auch in anderen Bereichen der Oberflächentechnik eingesetzt. Zum Beispiel wird sie verwendet, um Farbe oder Beschichtungen auf Oberflächen zu sprühen, um eine gleichmäßige und präzise Abdeckung zu erreichen. Druckluft kann auch in Druckluftwerkzeugen wie Schleifern, Schleifmaschinen, Bohrern und anderen Werkzeugen verwendet werden, um verschiedene Bearbeitungs- und Formgebungsaufgaben durchzuführen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Druckluft in der Oberflächentechnik ist ihre Rolle bei der Trocknung von Oberflächen nach der Reinigung oder Beschichtung. Druckluft wird verwendet, um Wasser oder andere Flüssigkeiten von Oberflächen zu entfernen und so die Trocknungszeit zu verkürzen und die Produktivität zu erhöhen. Insgesamt ist Druckluft ein unverzichtbares Element in der Oberflächentechnik, das eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht und dazu beiträgt, Oberflächen effizient zu behandeln, zu bearbeiten und zu schützen.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.