
Dispersionsfarben
Dispersionsfarben sind eine weit verbreitete Form von Wandfarben, die aufgrund ihrer vielseitigen Anwendung und ihrer Eigenschaften in vielen Wohn- und Geschäftsumgebungen genutzt werden. Diese Farben basieren auf einer wässrigen Dispersion von Polymerpartikeln, die als Bindemittel dienen und Pigmente enthalten, um die gewünschte Farbe zu erzeugen.
Der Hauptbestandteil von Dispersionsfarben ist das Bindemittel, das eine emulsionsförmige Polymerdispersion ist. Diese Dispersion besteht aus winzigen Polymerpartikeln, die in Wasser schweben. Diese Partikel spielen eine entscheidende Rolle, da sie die Farbe nicht nur auf der Oberfläche haften lassen, sondern auch für die Haltbarkeit und Beständigkeit der Farbschicht verantwortlich sind. Die Pigmente in Dispersionsfarben sind für die Farbgebung verantwortlich. Sie werden in die Dispersion eingemischt und verleihen der Farbe ihre charakteristische Farbtönung. Durch die Verwendung verschiedener Pigmente können eine Vielzahl von Farben erzeugt werden.
Der Hauptvorteil von Dispersionsfarben liegt in ihrer Benutzerfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit. Da sie auf Wasserbasis hergestellt sind, enthalten sie im Vergleich zu lösemittelbasierten Farben weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs), was zu einer geringeren Belastung der Luftqualität führt. Zudem lassen sich Dispersionsfarben leicht mit Wasser reinigen, was die Handhabung und Wartung erleichtert.
Diese Art von Farbe eignet sich besonders gut für den Einsatz in Innenräumen, da sie geruchsarm ist und schnell trocknet. Die Dispersionsfarben bieten eine gleichmäßige, matte Oberfläche und sind vielseitig einsetzbar, sei es auf Putz, Gips, Beton oder anderen porösen Untergründen. Ihre Anwendung reicht von Wohnräumen bis hin zu Büros und öffentlichen Gebäuden, wodurch sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedlichste Anwendungen geworden sind.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.