
Chromaluminieren
Das Chromaluminieren ist ein thermochemisches Verfahren zur Oberflächenveredelung von Metallen, bei dem die Oberfläche eines Werkstücks gleichzeitig mit Chrom und Aluminium angereichert wird. Ziel des Prozesses ist es, die Hochtemperaturbeständigkeit, Oxidationsresistenz und Korrosionsbeständigkeit von Metallen, insbesondere von Stählen und Nickelbasislegierungen, zu verbessern. Dieses Verfahren wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, in Gasturbinen und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen Bauteile extremen Temperaturen und aggressiven Umgebungen ausgesetzt sind.
Beim Chromaluminieren wird das Werkstück in eine pulverförmige Mischung aus Chrom-, Aluminiumverbindungen und Aktivatoren (z. B. Halogenide) eingebettet. Diese Mischung wird in einem Reaktionsofen erhitzt, typischerweise auf Temperaturen zwischen 900 und 1100 °C. Während des Prozesses diffundieren Chrom- und Aluminiumatome in die Oberfläche des Werkstücks und bilden dort schützende Intermetallverbindungen, wie Chromaluminide.
Die entstandene Schicht weist eine hohe Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auf, da sich bei hohen Temperaturen eine dichte und stabile Oxidschicht aus Chrom- und Aluminiumoxiden bildet. Diese Oxidschicht schützt das darunterliegende Material vor weiteren chemischen Angriffen und verhindert das Fortschreiten von Korrosion oder Oxidation.
Das Chromaluminieren ist ein hochspezialisiertes Verfahren, das sorgfältige Prozesskontrolle erfordert, um eine gleichmäßige Schichtbildung und optimale Eigenschaften zu gewährleisten. Es stellt eine langlebige und effektive Lösung für den Schutz von Bauteilen dar, die unter extremen Bedingungen betrieben werden.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.