UV Days 2023 bei IST Metz mit rund 1000 Teilnehmern

Auf den UV Days 2023, die vom 4. bis 6. Juli in Nürtingen stattgefunden haben, konnte Veranstalter IST Metz rund 1.000 Gäste und 40 Aussteller aus insgesamt 32 Ländern begrüßen und zog ein positives Fazit. Höhepunkte waren viele Fachvorträge, Firmenführungen und Live-Demonstrationen.
Über 30 Impuls- und Kurzvorträge, 18 Firmenführungen sowie 21 Live-Demonstrationen an der hauseigenen Excimer-Laboranlage und Simulationen des UV-Messgeräts UV Analyzer, eine multifunktionale eigenes entwickelte Sektverpackung und ein schwäbisches Weindorf – das waren die elften UV Days von IST Metz, Marktführer im Bereich UV- und LED-Härtungssysteme. Weiterhin standen die Eröffnung des neuen UV Technologie Campus und des LED LAB im Mittelpunk der Veranstaltung. „Wir freuen uns über den großen Erfolg der elften Auflage unserer Hausmesse – insbesondere nach der pandemiebedingten mehrjährigen Pause. Mit rund 1.000 Besuchern und 40 Ausstellern waren die UV Days annähernd so gut besucht und anwendungstechnisch so breit gefächert wie vor der Pause“, sagt Tim Sterbak, Geschäftsführer der IST Metz GmbH & Co. KG.
Ein Highlight der Veranstaltung war die gemeinsam von IST Metz mit der PrintCity Allianz und Benz Catering entwickelte und speziell beschichtete Umverpackung für die Sektflaschen aus Deutschlands ältester Sektkellerei Kessler. Die hochwertig produzierte und veredelte Verpackung erfährt einen doppelten Nutzen, indem sie als Flaschenkühler weiter verwendbar ist. Die Umverpackung wurde als Container für den Transport und die Präsentation von Sekt aus dem Hause Kessler in Esslingen am Neckar konzipiert. Die Verpackung ist als zweiteilige Box gestaltet, sodass sie nach dem Transport auch zur attraktiven Präsentation der Flasche bei Tisch dienen kann. Die Besonderheit dabei ist ein integriertes Kühl-System, das aus einem Kartonbehälter besteht, der mit Eis befüllt werden kann und aus wasserabweisendem beschichtetem Material besteht. So kann die Flasche direkt am Tisch verbleiben und wird gleichzeitig gekühlt. Mit zehn Industrie-Partnern waren die industriellen Anwendungen auf den diesjährigen UV Days besonders stark vertreten. Auch abseits der Druckbranche sind die Einsatzmöglichkeiten optischer Systeme nahezu grenzenlos. Deshalb bietet IST Metz maßgeschneiderte Systeme und Lösungen sowie professionelle Unterstützung und Labordienstleistungen mit UV-, LED- und Excimer-Anlagen für industrielle Anwendungen. Die Systeme von IST Metz kommen bei der Bearbeitung von Materialien wie Glas, Kunststoff oder Holz und Holzwerkstoffen zum Einsatz.