Richard Geiss auf Parts2clean 2025: Rundum-Service für Teilereinigung

Richard Geiss zeigt auf der Parts2clean 2025 seine jüngsten Innovationen und bewährten Produkte. Besonderes Highlight am Messestand (Halle 10, Stand C28): Der Lösemittelspezialist tritt mit einer neuen, eigenen Marke auf.
„Für die Parts2clean haben wir einige Neuheiten mit im Gepäck: Wir präsentieren unsere neue Marke, mit der wir künftig am Markt auftreten werden. Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein. Außerdem präsentieren wir unser neues und nachhaltiges Sicherheitsgebinde Varibox und wir zeigen am Messestand, wie wir unsere Kompetenzen im Bereich der wässrigen Bauteilreinigung ausgebaut haben“, erklärt Bastian Geiss, geschäftsführender Gesellschafter der Richard Geiss GmbH. „Als internationale Leitmesse für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ist die Parts2clean die ideale Plattform für unser Neuheiten-Triple.“ Ein Highlight am Messestand von Geiss ist die neue Varibox. Das neue Gebinde des Lösemittelspezialisten ist dank robuster Monomaterialien zu 99 Prozent recycelbar. Als doppelwandiges Sicherheitsgebinde für modifizierte Alkohole und Kohlenwasserstofflösungen garantiert die neue Varibox 250 einen sicheren Transport und eine ebenso sichere Lagerung – ganz ohne Sicherheitsauffangwannen (Oberfläche-Online berichtete).
Wässrige Reinigung als weiteres Standbein bei Richard Geiss
Die Richard Geiss GmbH erweitert ihr Portfolio zudem durch die Integration der N2J CleanTech GmbH, einem Spezialisten für professionelle Lohnreinigung mit Sitz in Leipheim (Bayern). Mit dieser Ergänzung baut die Richard Geiss GmbH gezielt ihre Kompetenzen im Bereich der wässrigen Bauteilreinigung sowie begleitender Labordienstleistungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle aus. Diese strategische Erweiterung bildet die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit, die den Kunden künftig ein deutlich breiteres Leistungsspektrum im Bereich der industriellen Reinigung eröffnet. Die Kunden beider Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, kombiniertem Know-how und ganzheitlicher Betreuung – vom Reinigungsverfahren bis zur analytischen Absicherung im hauseigenen Labor. „Mit der N2J CleanTech GmbH gewinnen wir einen hochspezialisierten Partner im Bereich wässriger Reinigung. Die Verbindung unserer Kompetenzen ermöglicht es, individuelle und zukunftssichere Reinigungslösungen für unterschiedlichste Branchen anzubieten, ohne dass dabei die Eigenständigkeit der Marken verloren geht“, erklärt Bastian Geiss, geschäftsführender Gesellschafter der Richard Geiss GmbH und Geschäftsführer der N2J CleanTech GmbH.
Nachhaltige Lösemittel und Lohnreinigung auf der Parts2clean
Bereits seit Jahrzehnten setzt die Richard Geiss GmbH auf den nachhaltigen Ansatz der Lösemittelrückgewinnung und des -recyclings. Das Unternehmen ist Spezialist für die Aufbereitung von Lösemitteln und deren Rückführung in ein funktionierendes Kreislaufsystem. Die Destillate erreichen dabei 100 Prozent der Originalware-Qualität und sparen jede Menge CO2-Emissionen. „Im Falle unseres Perchlorethylens Geiss PER liegt die CO2-Einsparung sogar bei rund 90 Prozent im Vergleich zu Frischware“, verdeutlicht Bastian Geiss. Ein weiteres Thema am Parts2clean-Messestand von Richard Geiss ist auch das Angebot der Lohnreinigung am Firmensitz in Offingen für die metallverarbeitende Industrie, wie Automobilzulieferer. Die Richard Geiss GmbH betreibt die eigenen Entfettungsanlagen mit hochreinen Rezyklaten, die in ihrer Qualität zu 100 Prozent der Frischware entsprechen. So können je nach Lösemittel zwischen 46 und 92 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zur Herstellung von Frischware eingespart werden. Mit der Dienstleistung der Lohnentfettung startete die Richard Geiss GmbH bereits im Jahr 2012; 2016 folgte die Neuinvestition in Höhe von über zwei Millionen Euro in eine 800 m2 große Halle und eine neue High-End-Entfettungsanlage. Seither boomt dieser neue Geschäftsbereich so, dass das Unternehmen 2019 eine zusätzliche Teilereinigungsanlage in Betrieb nahm.