Paintexpo: Heraeus Noblelight zeigt zukunftsfähige Infrarot- und UV-Technologie

Erstellt von OM Reinigen/VorbehandelnHeraeus Noblelight
Trocknersystem
Mit modernen, exakt steuerbaren Infrarot-Systemen können Torpfosten jetzt drei- bis viermal so schnell getrocknet werden (Bild: Heraeus Noblelight)

Mit modernen, exakt steuerbaren Infrarot-Systemen kann jetzt drei- bis viermal so schnell getrocknet werden. Heraeus Noblelight demonstriert dies an einem Beispiel bei der Beschichtung von Torpfosten, wo die Aushärtung jetzt wesentlich schneller erfolgt.

Heraeus Noblelight präsentiert auf der PaintExpo in Karlsruhe im April 2022 Infrarot- und UV-Technologie für zukunftsfähige Beschichtungslösungen. Dabei zeigt der Hersteller, dass es sich lohnt, die bisher eingesetzten Trockner auf den Prüfstand zu stellen, wie das Beispiel eines britischen Herstellers von Torpfosten zeigt. Mit modernen, exakt steuerbaren Infrarot-Systemen kann jetzt drei- bis viermal so schnell getrocknet werden: Eine Kombination aus einem konventionellen Infrarot-Ofen mit einem Infrarot-Booster hilft Goalpost Ireland, einem Hersteller von Sportplatzausrüstungen, die Aushärtung von lackierten Torpfosten und Zubehör zu beschleunigen. Der neue Ofen ermöglicht außerdem eine präzisere Steuerung der Aushärtung der Pulverbeschichtung und hilft, eine größere Produktpalette zu verarbeiten als der vorherige Ofen.

Die Pfosten, Standrohre und Zubehörteile von Goalpost werden aus Aluminium hergestellt und mit weißer Farbe pulverbeschichtet. Seit einigen Jahren wird die Farbe in einem Infrarot-Ofen ausgehärtet, durch den sie kontinuierlich an einem Förderband hängend hindurchgeführt werden. Die Aushärtung wurde jedoch immer langsamer, vor allem weil sich mit der Zeit durch Pulververschleppung und ineffiziente Härtung Pulver ablagerte. Außerdem war die Heizleistung des Ofens nicht steuerbar. Er beschränkte zudem durch eine geringe Höhe die Produktgruppen, die beschichtet werden konnten. Das Unternehmen war allerdings von den Vorteilen eines Infrarot-Ofens gegenüber einem Konvektionsofen für diese Anwendung überzeugt und wandte sich an Heraeus Noblelight, um die Installation eines neuen Systems zu prüfen. Die Infrarot-Spezialisten bei Heraeus Noblelight installierten einen modernen Infrarot-Ofen mit größerer Arbeitshöhe, so dass nun montierte Produkte bis zu einer Höhe von zwei Meter verarbeitet werden können.  Probleme mit der Pulverablagerung auf Platten wurden mit einem 120-kW-Infrarot-Booster vor dem Ofen, der in vier Zonen unterteilt ist, gelöst. Die neue Kombination aus Infrarot-Booster und -Ofen besitzt eine einfache, präzise und genau an das durchlaufende Teil anpassbare Steuerung.

Zurück
Anzeige