PaintExpo 2022 als Impulsgeber für die Lackiertechnikbranche

Erstellt von OM VeranstaltungenPaintexpo
Paintexpo 2022
Mehr als 400 angemeldeten Aussteller zeigen neue Trends aus der Industrielle Lackiertechnik (Bild: FairFair GmbH)

Auf der PaintExpo vom 26. bis 29. April 2022 in Karlsruhe treffen sich die Lackiertechnikbranche, Anwender aus der Lohnbeschichtung sowie aus inhouse-lackierenden Unternehmen endlich wieder persönlich. Mit bisher mehr als 400 angemeldeten Ausstellern wird die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik erneut zum Impulsgeber für die Branche.

Auf die Fachbesucher der achten PaintExpo warten Weltpremieren sowie eine Vielzahl an Neuentwicklungen. Mehr als 400 Aussteller aus dem In- und Ausland haben sich bis jetzt für die kommende Ausgabe der Weltleitmesse angemeldet. Sowohl Global Player sowie Markt- und Technologieführer der Branche als auch innovative mittelständische und kleinere Unternehmen präsentieren in drei Messehallen ihre neuesten Innovationen, Anwendungen, Zukunftstechnologien sowie Trends. Sie bilden das internationale Produkt- und Dienstleistungsangebot der industriellen Lackiertechnik in seiner gesamten Bandbreite entlang der Wertschöpfungskette ab. Auch dieses Jahr verzeichnet die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik eine hohe Internationalität: Über 40 Prozent der Aussteller reisen aus dem Ausland an.

„Die Branche sehnt sich nach dem persönlichen, fachlichen Austausch auf der PaintExpo. Wir planen mit voller Kraft und in enger Abstimmung mit dem Messebeirat, die Weltleitmesse Ende April als Präsenzveranstaltung in Karlsruhe durchzuführen. Die PaintExpo kann – auch in dieser besonderen Situation – einen sehr guten Anmeldestand vorweisen. Das Who’s Who der Branche ist auf unserer Fachmesse vertreten und spiegelt mit zahlreichen Neuheiten die Leistungsstärke sowie Innovationskraft der industriellen Lackiertechnik wider“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Mit der Messe Karlsruhe als Veranstaltungsort und den zuständigen Behörden erfolgt ein stetiger Austausch. Geschäftsführer Markus Geisenberger fügt hinzu: „Mit dem bereits in der Praxis erfolgreich erprobten Hygienekonzept Safe Expo werden wir das Messeerlebnis für alle Beteiligten sicher und verantwortungsvoll gestalten.“

Zurück
Anzeige