Neues Schleifer-Sortiment von Fein mit verlängerter Lebensdauer

Erstellt von OM Mech. BearbeitungFein
Fein neues Winkelschleifer-Sortiment
Fein bringt im April 2023 sein neues Schleifer-Sortiment auf den Markt, welches mit längerer Lebensdauer und niedrigeren Energiekosten punktet (Bild: Fein)

Fein bringt den neuen Compact-Winkelschleifer CG 15 BL ab April 2023 auf den Markt. Er ist der Erste seiner Klasse mit bürstenlosem Fein PowerDrive Motor und komplett geschlossenem Motor. Zusätzlich wird die Lebensdauer des Winkelschleifers durch eine staubgeschützte, separat verbaute Motorelektronik erhöht.

Beim Compact-Winkelschleifer CG 15 BL von Fein werden weniger Verschleißteile, weniger Service-Intervalle und weniger Wartungskosten benötigt. Der extrem effiziente 1.500-Watt-Motor hat eine um 200 Watt geringere Nennaufnahme und trotzdem einen höheren Wirkungsgrad als ein 1.700-Watt-Universalmotor. Das spart vor allem zusätzliche Energiekosten. Durch das neue innovative Fein Motorkonzept erreicht der Elektrowerkzeughersteller eine Erhöhung der Lebensdauer um mehr als 60 Prozent. Zusätzlich warnt der integrierte Überlastschutz beim Arbeiten im Überlastbereich mittels blinkender LED, das schont die Maschine und führt zu weniger Ausfällen. Das Konzept wird durch die optimierte Kühlluftführung und eine Temperaturüberwachung abgerundet. Auch die Sicherheit der Anwender ist ein wichtiges Thema, weshalb der neue Winkelschleifer mit umfangreichem Anwenderschutz ausgestattet ist. Dank wirksamer Bremse (unter 2 Sekunden), Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, Rückschlagkontrolle und Blockierüberwachung wird die Arbeitssicherheit deutlich erhöht. Alle Varianten bietet Fein auch mit Schnellstoppfunktion (Totmannschalter) und Absturzsicherung an. Zudem verfügt die Maschine über das beste Gewichts-Leistungs-Verhältnis mit 2,2 Kilogramm und 1.050 Watt Abgabeleistung. Das ist ein deutlich höherer Wirkungsgrad im Vergleich zu Winkelschleifern mit 1.700 Watt Nennaufnahmeleistung.

Ab April 2023 gibt es die Fein Akku-Winkelschleifer auch mit der neuen AMPShare Akku-Technologie, sie bieten kabellos die gleiche Leistung wie die vergleichbaren kabelgebundenen Winkelschleifer. Dank des AMPShare Akkus entfaltet der CCG 18 sein volles Leistungspotenzial. Für präzise Ergebnisse und lange Laufzeiten können Anwender flexibel die Drehzahl für viele Schleifmittel und zu bearbeitende Materialien einstellen. Außerdem setzt Fein mit seinem Protago Akku-Winkelschleifer neue Standards in puncto Arbeitssicherheit. Durch das einzigartige Bedienkonzept und neue Sicherheits-Features werden Risiken durch falsche Bedienung nahezu ausgeschlossen. Die Maschine kann nur gestartet werden, wenn sich die eine Hand des Anwenders an der Maschine und die andere am Zusatzhandgriff befindet. Der Zusatzhandgriff des Protago ist fest an der Maschine verbaut und kann nicht entfernt werden. Damit wird eine Einhandbedienung unmöglich. Der Zusatzhandgriff kann in sechs Positionen arretiert werden, wodurch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sichergestellt wird. Zudem ist die Schutzhaube fest montiert und nicht abnehmbar, womit Anwender vor herumfliegenden Bruchstücken dauerhaft geschützt sind. Der Protago ist außerdem mit einem Sanftanlauf ausgestattet, der für ein gleichmäßiges und sicheres Hochfahren der Maschine sorgt. Beim Abschalten der Maschine wird die rotierende Scheibe durch die Schnellstoppfunktion in Sekundenschnelle abgebremst. Die benötigte Höchstleistung liefert der bürstenlose und vollständig gekapselte Fein PowerDrive Motor. Deshalb kann er selbst bei dauerhaftem Einsatz in staubintensiverer Umgebung wartungsfrei betrieben werden.

Zurück
Anzeige