MAW zeigt auf GrindingHub 2024 Oberflächen-Feinbearbeitung

Erstellt von OM Mech. BearbeitungMAW
MAW Werkzeugmaschinen GrindingHub 2024
Die MAW Werkzeugmaschinen stellt auf der GrindingHub 2024 Verfahren zur Oberflächen-Feinbearbeitung vor (Bild: MAW)

Auf der GrindingHub 2024 in Stuttgart zeigt die MAW Werkzeugmaschinen GmbH die Verfahren Bürst-Polieren und Mikrogleitschleifen zur Feinbearbeitung von Werkzeugen und Präzisionsteilen.

Anlässlich der internationalen Fachmesse GrindingHub präsentiert die MAW Werkzeugmaschinen GmbH zwei Verfahren zur Oberflächen-Feinbearbeitung. Diese sind das Bürst-Polieren und das Mikrogleitschleifen. Ziel der Präsentation ist es, dem Publikum prozesstechnisch sichere Lösungen für die Oberflächenverbesserung vorzustellen. Dabei geht es um kleine präzise Bauteile und Präzisionswerkzeuge. Beim von der Firma René Gerber AG entwickelten Bürst-Polierverfahren steht die Bearbeitung von Werkzeugen im Fokus. Hier insbesondere die Werkzeugschneide. Mit der neuen robotergesteuerten Bürst-Poliermaschine BS Robo werden Schaftwerkzeuge wie Fräser, Bohrer, Gewindeschneider und ähnliche Werkzeuge präzise an der Schneide im Mikrobereich verrundet. Ein zweiter Bearbeitungsschritt ermöglicht auch das Polieren von Oberflächen, z.Bsp. einer Spannut. Weitere Prozessschritte können ergänzt werden. So entsteht ein perfektes Werkzeug mit hoher Schnittleistung und Standzeit. Mit der ebenfalls ausgestellten Bürst-Poliermaschine BP Mx erhalten Wendeschneidplatten eine definierte Kantenverrundung und harte Werksoffe können in Sekundenschnelle auf eine spiegelnde Oberfläche poliert werden.

Das Mikrogleitschleifverfahren der Polyservice AG erlaubt es Klein- und Mikroteile allumfänglich zu entgraten und Flächen zu polieren. Das Verfahren schont dabei die Werkstückkanten und sorgt für eine hohe Maßhaltigkeit. Speziell entwickelte Gleitschleifmaschinen, wie der auf der GrindingHub ausgestellte Mikrovibrator MR 10-T sind ideal zur Bearbeitung von kleinsten Bauteilen der Mikromechanik, Elektronik und Medizintechnik. Bearbeitbar sind sämtliche metallischen Werkstoffe bis hin zu Hartmetall und keramischen Werkstoffen. Ein weiteres Highlight ist die einzigartige Werkzeug-Poliermaschine ME 4. Diese Maschine ersetzt schwierige, manuelle Polierarbeit durch ein einfach beherrschbares, sicheres, maschinelles Verfahren. Mit der Technologie werden die Außenkonturen von Formstempeln und die Innenkonturen von Ziehmatrizen aus Werkzeugstahl oder Hartmetall auf Hochglanz poliert. Der Stand von MAW auf der GrindingHub 2024 ist in Halle 10, Standnummer B80.

Zurück
Anzeige