Kempf stellt Fasenfräser mit weltweit erster V-förmigen Schneide vor

Erstellt von OM Mech. BearbeitungKempf
Fasenfräser Burrless Chamfering Cutter Kempf Tools
Erster Fasenfräser mit V-förmiger Schneide: definiertes Fasen ohne Sekundärgrat (Bild: Kempf)

Mit dem neuen Fasenfräser „Burrless Chamfering Cutter“ von Kempf Tools und der weltweit ersten V-förmige Schneide wird die Entstehung von Sekundärgrat vollkommen vermieden, nachgelagerte Entgratprozesse entfallen. Das Unternehmen stellt das Entgrat-Werkzeug auf der DeburringExpo 2023 vor.

Der neue „Burrless Chamfering Cutter“ von Kempf hebt den Fasenfräser auf ein neues Niveau. Die Entstehung von Sekundärgrat wird durch die weltweit erste V-förmige Schneide vollkommen vermieden, sodass nachgelagerte Entgratprozesse entfallen. In Sachen Prozesssicherheit, Genauigkeit und Standzeit setzt das neue Entgrat-Werkzeug ebenfalls Maßstäbe. Kempf setzte den neuen Fasenfräser bereits kurz nach Markteinführung Anfang des Jahres bei ersten Kunden mit großem Erfolg ein.

Bei einer Kundenanwendungen wurde im Vergleich zu den bisher eingesetzten Fasenfräsern eine mehr als 10fache Standzeit in Edelstahl erreicht. Das bisher eingesetzte Werkzeug war nach etwa 50 Bauteilen schon so verschlissen, dass Sekundärgrat entstand. Ein „Burrless Chamfering Cutter“ bearbeitete sogar das 550 und auch das letzte Bauteil dieser Serie ohne jeglichen Sekundärgrat. Um möglichst viele Anwendungsfälle und Materialgruppen abdecken zu können, wird der neue Fasenfräser in verschiedenen Versionen angeboten, beispielsweise für NE-Metalle, Kunststoffe, Composite-Materialien und sogar Superlegierungen. Die Kempf GmbH ist auf der DeburringExpo 2023 auf Stand 314 vertreten.

Zurück
Anzeige