IVAM LaserForum 2022: Neue Wellenlängen in der Lasertechnik

Das etablierte Fachforum „LaserForum“, initiiert vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik, wird nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause unter dem Titel „Neue Wellenlängen in der Lasertechnik: Blau oder nicht Blau - das ist hier die Frage" im September stattfinden.
Das vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik initiierte „LaserForum“ wird, nach der Coronapause, wieder am 21. September 2022 beim Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) in Aachen stattfinden. Das Veranstaltungsformat befasst sich regelmäßig umfassend mit ausgewählten Fragen, Problemen und Trends der Lasertechnik entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Forum bietet somit eine Plattform für die Diskussion und den Gedankenaustausch unter den führenden Köpfen der Branche. In diesem Jahr werden zum einen die Herstellung und Anwendung neuer Wellenlängen in der Lasertechnik thematisiert, aber auch die neuesten Entwicklungen von Lasersystemen vorgestellt.
Die Vorträge werden unter anderem Themen wie UV-Laser, blaue Hochleistungsdiodenlaser, Excimer-Laser und grüne Ultrakurzpulslaser behandeln. Während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit die Laserproduktion beim Fraunhofer ILT zu besichtigen. Partner der Veranstaltung sind das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, das Laser Zentrum Hannover e.V. und der Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik (LAT) der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Infos zum Programm und zur Anmeldung finden sich hier.