IFO: Zertifizierungen im Bereich Flüssiglack nach DIN EN ISO 12944

Erstellt von OM LackierenIFO
IFO Zertifizierung Flüssiglack DIN EN ISO 12944
IFO-Zertifizierungsstelle erhält Akkreditierung für Zertifizierungen im Bereich Flüssiglack - Ute Brunner-Bäurle, Leitung der IFO Zertifizierungsstelle (Bild: IFO)

Seit März 2023 hat die nach ISO/IEC 17065 akkreditierte Zertifizierungsstelle des IFO Institut für Oberflächentechnik ihre Akkreditierung um weitere freiwillige Zertifizierungsprogramme erweitert. Ab sofort bietet das Institut neutrale und unabhängige Zertifizierungen für Beschichtungsunternehmen im Bereich Flüssiglack an.

Die Zertifizierung folgt nach den Regeln der DIN EN ISO 12944 und steht allen Unternehmen zur Verfügung, die Stahl mit Flüssiglack lackieren. DIN EN ISO 12944 befasst sich mit dem Schutz von Stählen durch Beschichtungssysteme und berücksichtigt alle wesentlichen Gesichtspunkte, die für einen angemessenen Korrosionsschutz von Bedeutung sind. Die Zertifizierung verstärkt das Vertrauen in die Arbeiten von Beschichtungsunternehmen und deren Beschichtungen. Sie bestätigt, dass die Produktionsabläufe den Anforderungen relevanter Regeln und Normen entsprechen.

Beschichtungsunternehmen haben somit auch die Möglichkeit, sich von ihren Wettbewerbern abzuheben und es ist ein Beitrag, um Produkte und deren Prozesse sicherer zu machen. "Mit der Erweiterung unseres Portfolios um freiwillige Zertifizierungen im Bereich Flüssiglack möchten wir Unternehmen unterstützen, die hohe Qualität in der Beschichtung und dem Korrosionsschutz bieten möchten", so Ute Brunner Bäurle, Leitung der Zertifizierungsstelle des IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH. "Wir sind eine der ersten Stellen in Europa, die diese freiwillige Zertifizierungsmöglichkeit anbietet. Mit dieser neutralen und unabhängigen Zertifizierung haben Unternehmen die Möglichkeit, das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern."

Zurück
Anzeige