H2O auf der Surface Technology 2024

Über abwasserfreie Produktion informiert die H2O GmbH auf der Surface Technology 2024. Als Hersteller für Vakuumdestillationssysteme bietet die H2O GmbH mit Smart Services nun auch innovative digitale Lösungen für ihre Vacudest Abwasseraufbereitungssysteme an.
Die industrielle Welt steht vor immer neuen Herausforderungen: Hoher Kostendruck, hohe Qualität, hohe Effizienz, am besten in immer kürzerer Zeit. Doch Ressourcen sind begrenzt. Die Lösung: Digitalisierung und Automatisierung. Als einer der führenden Hersteller für Vakuumdestillationssysteme bietet die H2O GmbH aus dem badischen Steinen nun auch innovative digitale Lösungen für ihre Vacudest Abwasseraufbereitungssysteme an: Die Smart Services. Über die innovativen Analysen zur Effizienzsteigerung informieren die Experten für abwasserfreie Produktion auf der Surface Technology in Stuttgart vom 4. bis 6. Juni 2024.
Der Vorteil dieser Smart Services: Nutzer erreichen durch die vorausschauende Instandhaltung und die kontinuierliche Prozessoptimierung eine hohe Systemverfügbarkeit. Zudem profitieren sie von weniger Wartungsausfällen. Diese langanhaltend hohe Maschinenleistung spart nicht nur Zeit, sondern langfristig auch bares Geld. Auch die Qualität des mit Vacudest aufbereiteten Spülwassers setzt dank innovativen Technologien hohe Maßstäbe. Zum Beispiel erzeugt die Clearcat Technologie glasklares, ölfreies Destillat, das hervorragende Reinigungsergebnisse in oberflächentechnischen Prozessen ermöglicht. Es ist ideal für die Wiederverwendung im Prozess geeignet und senkt die Entsorgungskosten dadurch enorm. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf dem H2O-Stand Nummer C33-04 in Halle 1.