ELB – Eloxalwerk auf der SurfaceTechnology Germany 2024

Erstellt von OM BeschichtungenELB
ELB – Eloxalwerk SurfaceTechnology Germany 2024 Anodisation
Auf der SurfaceTechnology Germany 2024 zeigt das Eloxalwerk ELB seine Anodisationsverfahren für Aluminium (Bild: ELB)

Die ELB – Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH zeigt ihre Ceranod Oberflächenbeschichtung auf der SurfaceTechnology Germany 2024. Durch Anodisation kann die Robustheit von Aluminium verbessert werden.

In zahlreichen Branchen sind die Ceranod Oberflächen von ELB im Einsatz. Durch die Anwendung von Anodisation verbessert sich die Robustheit von Aluminium und stellt sicher, dass die Ceranod-Schicht in das Metall selbst integriert wird, was für präzise Passformen von entscheidender Bedeutung ist.

Leichtmetalle wie Aluminium und Magnesium spielen für die Gewichtsreduktion aufgrund ihres hohen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht eine entscheidende Rolle und bieten Vielseitigkeit. Allerdings sind sie anfällig für Verschleiß und Korrosion. Ultraceramic PEO (Plasma-Elektrolytische Oxidation) bietet umfassenden Schutz gegen diese Probleme.  Der Stand von ELB – Eloxalwerk Ludwigsburg auf der SurfaceTechnology Germany 2024 befindet sich in Halle 1, Standnummer H16.

Zurück
Anzeige