Dürr stellt neue Farbversorgungsstation vor

Die neue EcoSupply2 Core von Dürr ist eine modulare Farbversorgungsstation, die kompakt alle erforderlichen Komponenten integriert. Das platzsparende, einfach zu bedienende System ist ideal für alle industriellen Anwendungen, bei denen auf engem Raum lackiert wird.
Vom Engineering über die Montage bis zur Inbetriebnahme spart EcoSupply2 Core von Dürr Integratoren und Endkunden viel Zeit, denn das vormontierte Komplettpaket wird vor Ort nur noch in Betrieb genommen und ist für den europäischen, US-amerikanischen und asiatischen Markt zertifiziert. Ob Holz- oder Bauindustrie, Spritzgießereien oder Automobilzulieferer: EcoSupply2 Core kann überall eingesetzt werden, wo Maschinen mit Lack versorgt werden sollen. Dafür kombiniert das System mehrere Produkte: ein Rührwerk, Pumpen oder Druckbehälter, die den Lack befördern, Filter für die Reinigung und Druckregler. Darüber hinaus können Sensoren zur Anzeige des Füllstands im Lackfass oder Heber für den einfachen Austausch der Fässer verbaut werden. „Mit EcoSupply2 Core haben wir die erste Farbversorgungsstation als Standardlösung entwickelt, die gleichzeitig hochflexibel ist. Sie bietet den Kunden durch ihre breite Palette an Einzelkomponenten 15 individuelle Konfigurationsmöglichkeiten“, erklärt Tom Reiner, Produktingenieur bei Dürr.
EcoSupply2 Core reduziert laut Hersteller den Aufwand für Integratoren erheblich, denn das betriebsfertige System wird lediglich im Boden verschraubt und in Betrieb genommen. Damit entfallen nahezu die kompletten Montagearbeiten, ebenso wie das Engineering. Beides musste der Integrator bisher dokumentieren. Auch diese Pflicht entfällt, denn Dürr gewährleistet über eine Konformitätserklärung, dass die EcoSupply2 Core technisch geprüft ist. Die EcoSupply2 Core ist in zahlreichen Varianten verfügbar. Als Herzstück der Station kann eine Membranpumpe für den Einsatz im Niedrigdruckbereich gewählt werden oder eine Kolbenpumpe für Anwendungen bis zu 300 bar – je nach der sich anschließenden Applikationstechnik und dem eingesetzten Lack. Abhängig von der Pumpe gibt es unterschiedliche Vor- und Rücklaufregler für verschiedene Durchflussmengen und Druckbereiche. Mit der Farbversorgungsstation liefert Dürr Druckbehälter bis zu 60 Liter mit. Werden Eimer oder Fässer (30, 60 oder 200 Liter) verwendet, wird der Lack aus dem Originalgebinde angesaugt. Während es Pumpen, Regler und Behälter in verschiedenen Ausführungen gibt, können andere Komponenten wahlweise ergänzt werden, etwa das Rührwerk, der Filter oder ein Heber, der die Pumpe für den Wechsel des Lackbehälters hochfährt. Industriebetriebe erhalten EcoSupply2 Core auch als reine Aufrührstation. So kann die Farbe in einer separaten Station aufgerührt werden und die Produktion muss für den Farbwechsel nicht so lange unterbrochen werden. Die EcoSupply2 Core ist ab sofort erhältlich.