Digital Printing Association (DIPA) mit neuem Vorsitz

Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz der Digital Printing Association (DIPA) und löst damit Ali Özyilmaz von MB Digitalprint ab. Die DIPA vereint Experten aus allen Prozessschritten der industriellen Oberflächengestaltung.
Das Kooperationsnetzwerk DIPA für handwerkliche und industrielle Unternehmen wurde im Rahmen der Weltleitmesse der holzbe- und verarbeitenden Industrie LIGNA gegründet. Ziel der DIPA ist es, den individuellen Oberflächengestaltungsprozess ganzheitlich zu betrachten und die Möglichkeiten des industriellen Digitaldrucks als innovatives Verfahren möglichst vielen Anwendern zugänglich zu machen. Robert Bierfreund startete bereits 1991 seine Karriere in der Druckindustrie. 17 Jahre übernahm er in ganz Europa verschiede Managementpositionen bei Bertelsmann Printing. Seit 2011 führt der Elektrotechniker Interprint weltweit als Group COO / Managing Director: „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben im Rahmen der DIPA. Interprint hat seit der Gründung in allen Bereichen des Dekordrucks Innovationskraft bewiesen. Als aktives Mitglied und Vorsitzender der DIPA ist es mir ein Anliegen, die neuen Technologien rund um den Digitaldruck mit seinem dazugehörigen ECO System auf ihrem Weg zur perfekt gestalteten Oberfläche weiter zu entwickeln.“
Neben Robert Bierfreund als neuer Vorsitzender begrüßt die DIPA zudem die Unternehmen Egger, Finsa, Metis und Heimann, die die DIPA mit ihrer Expertise in der Anwendung des Digitaldrucks unterstützen. Die Egger-Gruppe gehört zu den international führenden holzverarbeitenden Unternehmen und ist im Bereich Möbel und Innenausbau, Fußboden und Bauprodukte tätig. Das spanische Traditionsunternehmen Finsa produziert seit der Gründung 1931 technische und dekorative Boden- und Baulösungen aus Holz. Mentis, mit Hauptsitz in Italien, designt und stellt hochwertige Scanner für die Dekorindustrie, Kulturinstitutionen, Kreative und Highend-Digitalisierungsdienstleister her. Das mittelständische Familienunternehmen Heimann aus Hamm ist seit über 45 Jahren kompetenter Zulieferer für die grafische Industrie mit den Schwerpunkten Tief-, Flexo- und Digitaldruck. Das DIPA-Netzwerk wächst stetig und hat nun 23 Mitglieder. Neben den Neuzugängen sind das Adler, AVA CAD CAM, ColorGate, Cruse Spezialmaschinen, Deutsche Messe, Durst, Homag, Hymmen, IPAC, Inserco, Interprint, König & Bauer, Li & Co, MB-Digitalprint, Moss, Plantag Coatings, Surteco, Teknos und Warda Design. Das Kooperationsnetzwerk präsentiert am Eröffnungstag der LIGNA 2023 (15. – 19. Mai 2023) ein zweistündiges Spotlight in deutscher und englischer Sprache.