Copper Alloys 2024 Call for Papers

Mit den Copper Alloys veranstaltet der Kupferverband in Kooperation mit dem schwedischen Institut RI.SE alle zwei Jahre einen internationalen Kongress für kupferverarbeitende Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Wer bei der kommenden Tagung mit einer Präsentation dabei sein möchte, kann noch bis Mitte Februar 2024 Einreichungen vornehmen.
Auf den Copper Alloys 2024 werden neuesten wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen rund um die Verwendung von Kupferwerkstoffen präsentiert. Die anwendungsbezogene Veranstaltung bietet der gesamten Kupfer verbundenen Industrie- und Forschungslandschaft einen Fachaustausch auf internationaler Ebene. Die Konferenzthemen befassen sich mit globalen Herausforderungen, damit verbundenen Verbesserungen und Anpassungen der Technologie sowie mit neuen Anwendungen und Verfahren.
Schwerpunktthemen auf den Copper Alloys 2024 sind u.a.: Die Bedeutung von Kupferwerkstoffen für eine nachhaltige Zukunft; Raffination und Recycling, Materialverarbeitung; Legierungsdesign, Substitution von kritischen Elementen; Materialanalyse und Digitalisierung; Produktion wie Gießen, Fügen und additive Fertigung; Kupferlegierungen und -produkte für verschiedene Anwendungen wie Verkehr, Elektrifizierung, Wasserstoff, Trinkwasser, Verteilung und antimikrobielle Systeme sowie Korrosionsbeständigkeit. Der Copper Alloys 2024 findet am 8. und 9. Oktober im Clarion Hotel Sign in Stockholm statt und bietet neben den Fachvorträgen ein interessantes Rahmenprogramm. Die Tagungssprache ist Englisch. Abstracts können bis zum zum 15. Februar 2024 eingereicht werden. Weitere Informationen sind auf der Tagungswebseite www.copperalloys.eu zu finden.