Cavispector von Köchel Verifications analysiert Reinigungsprozess

Ultraschallreinigungswirkung erfassen, optimieren und verifizieren mit dem Cavispector von Köchel Verifications. Das Messsystem gibt es während der Parts2clean 2023 am Messestand des Unternehmens zu sehen.
Die Ultraschallreinigung ist eines der häufig eingesetzten Verfahren – auch für High Purity-Produkte. Der Cavispector von Köchel Verifications ermöglicht den Reinigungsprozess zu analysieren. Denn dabei spielen viele Parametern eine wichtige Rolle. Dazu zählen die Entgasung des Mediums, der Einfluss des Reinigungsmittels, der Strömungsfluss bei der Badpflege, die Beladung mit Ware, die Warenkörbe, die Alterung der US-Schwinger und vieles mehr.
Das Gerät misst den Einfluss dieser Parameter exakt und ermöglicht auf Basis der erfassten Daten, ein Prozessfenster zu definieren und zu überwachen. Bei der Sauberkeitsprüfung kann das Messsystem für vergleichbare Prüfungen sorgen, da die Ultraschallgeräte bei der Extraktion definiert eingestellt werden können. Auf der Parts2clean 2023 ist Köchel Verifications auf Stand B56 vertreten.