Brillux: Eloxal-Farbtöne nun auch in Pulverlack

Erstellt von OM LackierenBrillux
Eloxal-Farbtöne Pulverlack Brillux Industrielack
Farbiger Aluminium-Look durch Pulverlack mit Eloxal-Farbtönen von Brillux Industrielack (Bild: Brillux)

Eloxierte Oberflächen sind besonders im Architekturbereich beliebt und gelten als langlebig, aber teuer. Brillux Industrielack hat nun neun attraktive Eloxal-Farbtöne als Pulverlacknachstellungen im Programm.

Fassadenverkleidungen, Fenster- und Türprofile, Wintergärten oder Vordächer – besonders in der modernen Architektur ist farbig eloxiertes Aluminium ein wichtiger Werkstoff und ein elegantes Gestaltungselement. Der prägnante Look der typischen Eloxal-Farbtöne lässt sich heute auch für weitere Metallbauteile – über Aluminium hinaus – verwirklichen. Brillux Industrielack stellt neun ausgewählte Nuancen als Pulverlackbeschichtung vor, die die typische Eloxal-Farbigkeit sehr gut nachstellen.

Witterungsbeständige Brillux Eloxal-Farbtöne

Die neun Brillux Eloxal-Farbtöne aus dem gefragten Grau-, Braun- und Beigespektrum wurden bewusst in einem besonders leistungsfähigen Pulverlackprodukt umgesetzt. Premium-Polyesterpulver 5932 ist eine hochwetterfeste Beschichtung, die über GSB-Zulassung Florida 3 und Qualicoat-Zulassung Klasse 2 für den Außeneinsatz unter extremen klimatischen Bedingungen verfügt. Das Finish mit Brillux Eloxal-Farbtönen steht daher für eine Veredelung, die u. a. mit sehr hoher Oberflächenhärte, ausgezeichneter Glanz- und Farbtonbeständigkeit sowie guten Korrosionsschutzeigenschaften überzeugt.

Musterkollektion Pulverlack mit Eloxal-Farbtönen

Die seidenmatten Brillux Eloxal-Farbtöne in Premium-Pulverlackqualität erweitern den Gestaltungsspielraum von Architektinnen und Architekten im Außenbereich und stehen für langlebige Ergebnisse ein. Erleben lassen sich die neuen Farbnuancen in der Musterkollektion Pulverlack. In dem Beratungs- und Planungsinstrument sind die neuen Nuancen als Echtfarbmuster dargestellt – wie auch insgesamt 112 Farbtöne aus acht weiteren Oberflächenkategorien.

Zurück
Anzeige