Asis auf der PaintExpo 2024

Zur PaintExpo 2024 präsentiert sich Asis als Experte für die automatisierte Oberflächentechnik mit geschärftem Leistungsspektrum, Technik-Kooperationen mit Partnerunternehmen, neuem Service Portfolio und nachhaltigen Produktinnovationen.
Mit einem rundum Leistungspaket fährt die Asis in diesem Jahr zur PaintExpo 2024 nach Karlsruhe (Stand 1418), der weltweiten Leitmesse für die industrielle Beschichtung. Asis ist bekannt als Experte für die automatisierte Oberflächentechnik und bedient vielfältige Aufgaben von der Beschichtung, über Qualitätssicherung, bis hin zur Oberflächenbearbeitung, wie Schleifen oder dem automatischen Finish. Begleitend dazu wurde die Kompetenz in der virtuellen Fabrik, mit der Simulation und der virtuellen Inbetriebnahme weiter ausgebaut. So können verschiedenste Prozesse automatisiert werden, für die es bislang keine Lösung von der Stange gab. Angliedernd dazu wird auf der Messe das neue Service Portfolio vorgestellt, das alle Lebensphasen der Anlage nach der Inbetriebnahme bedient. Viele Kunden schätzen den direkten Service-Kontakt zum Hersteller. Kernstück des neuen Full-Service Konzepts ist ein Service-Katalog, der den Überblick über das Leistungsspektrum bietet. Von einfachem technischem Support, über Anlagenwartungen, Profinet- oder Lichtschranken-Messungen bis hin zum dreistufigen Servicemodell werden alle Kunden mit professionellem Wartungsbedarf je nach Anlagengröße bedient. Strukturell wurde ein weiterer Service-Stützpunkt für den Norden, sowie ein 24/7-Ticketsystem eingerichtet.
Neben dem persönlichen Kontakt lebt eine Messe davon, Produkte in die Hand zu nehmen und sich haptisch von deren Qualität zu überzeugen. Bei Asis geht man sogar noch einen Schritt weiter und lädt die Messegäste dazu ein, die Asis-Prinzipien der Modularität, Nachhaltigkeit und guten Wartbarkeit selbst zu prüfen. Der „Workshop“ bietet eine ungewöhnliche Interaktionsmöglichkeit, die nicht nur praktisches Verständnis der Technologien vermittelt, sondern auch den intensiven Fachdialog zwischen Besuchern und den Applikationsexperten von Asis fördert. Hier ist auch Geschick im Umgang mit Inbus und Ratsche gefragt. Kundenanforderungen werden immer umfangreicher und fordern tiefe Kompetenz in unterschiedlichen Disziplinen. Asis pflegt daher mehrere Kooperationen zu Partnerfirmen. Deren Produkte wurden im Sortiment aufgenommen und auch auf der PaintExpo vorgestellt. Sehr wertvoll sind die daraus entstehenden Synergieeffekte für die Entwicklung innovativer Roboterzellen. Daher betont das Unternehmen seine Offenheit für partnerschaftliche Kooperationen und nutzt die PaintExpo als geeignete Plattform für ein Kennenlernen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Anlagenbauern erweitert die Asis das Spektrum ihrer Leistungen, um ihren Kunden noch vielfältigere Lösungen bieten zu können.