ArtiMinds Robotics: Robotergestützt entgraten, schleifen und polieren

Erstellt von OM Mech. BearbeitenArtiMinds
ArtiMinds Robotics DeburringExpo 2023
ArtiMinds Robotics stellt auf der DeburringExpo das robotergestützte Schleifen, Polieren und Entgraten von Oberflächen und Bauteilen vor (Bild: ArtiMinds)

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Deburring Expo 2023 wie das Schleifen, Polieren und Entgraten von Bauteilen mit komplexen Geometrien dank intelligenter Softwarelösungen mit Robotern automatisiert werden kann.

Bei der Nachbearbeitung von Metall-, Kunststoff- oder Verbundwerkstoffteilen ist das Schleifen, Polieren und Entfernen von Graten ein gängiger Arbeitsschritt. Da die Bauteile meist komplexe Geometrien aufweisen, erfolgt die Bearbeitung häufig noch manuell. Bei der Roboter-Automatisierung solch toleranzbehafteter Prozesse unterstützen intelligente Softwarelösungen wie die ArtiMinds Robot Programming Suite (RPS). Sie ermöglicht beispielsweise, CAD-Modelle zu importieren, um automatisiert Roboterbahnen zu generieren. Resultat sind eine beschleunigte Programmierung und eine exaktere Bahnplanung.

Eine weitere Herausforderung bei der Oberflächenbearbeitung sind Bauteil- und Prozesstoleranzen. Damit jederzeit tatsächlich die exakte gewünschte Materialmenge abgetragen wird, muss der Roboter seine Bewegung in Abhängigkeit der auftretenden Prozesskräfte dynamisch anpassen und regulieren können. ArtiMinds RPS erleichtert durch bereits integrierte Schnittstellen und entsprechende Funktionsbausteine das Einbinden der hierfür notwendigen Sensorik und die Programmierung der kraftgeregelten Teilprozesse. Um Prozessparameter optimal einzustellen, lassen sich mit der Analysesoftware Learning & Analytics for Robots (LAR) Roboterbewegungen, Sensordaten und Fehlercodes automatisch überwachen und visualisieren. ArtiMinds Robotics stellt auf der DeburringExpo 2023 auf Stand 412 aus.

Zurück
Anzeige