Achema-Messeneuheit: Erste H2O Vacudest-Abwasseraufbereitung mit Industrie 4.0

Die H2O GmbH hat ihre Vacudest Vakuumdestillationsanlagen für die Aufbereitung von Abwässern aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie weiterentwickelt und stellt auf der Fachmesse Achema die erste Abwasseraufbereitung mit Zugang zu Industrie4.0 vor.
Die Welt der Industrie steht permanent vor neuen Herausforderungen. Dazu gehört auch die Sicherstellung einer höheren Produktqualität in möglichst kurzer Zeit. Die Lösung: Digitalisierung und Automatisierung, oder kurz gesagt: Industrie 4.0. Die Verbindung von digitaler und realer Welt ist ein mächtiges Instrument, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Industrie nachhaltiger zu gestalten. Diese Vorteile gelten nicht nur für produktionsrelevante Prozesse, sondern auch für unverzichtbare produktionsbegleitende Prozesse, wie zum Beispiel der industriellen Prozesswasseraufbereitung. Deshalb hat die H2O GmbH ihre Vacudest-Vakuumdestillationsanlagen für die Aufbereitung von Abwässern aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie weiterentwickelt und stellt die erste Abwasseraufbereitung mit Zugang zu Industrie4.0 auf der Achema 2022 in Halle 9.1, Stand D21, vor. Das Vacudest System mit den neuen „Smart Service Cockpits“ ermöglicht Anwendern eine neue Qualität der Prozessüberwachung für die Abwasseraufbereitung direkt auf der Maschinensteuerung.
Anwender erhalten durch diese vernetzten Smart Service Cockpits nicht nur einen Überblick über die Leistungsfähigkeit ihrer Wasseraufbereitung; durch die permanente Zustandsüberwachung und den kontinuierlichen Optimierungsvorschlägen kann durch eine vorausschauende Instandhaltung eine langanhaltend hohe Systemverfügbarkeit mit maximaler Maschinen-Effizienz und weniger Stillstandszeit erreicht werden. Das Ergebnis: Mehr Prozess-Sicherheit, geringere Betriebskosten, weniger Stress. Die Vorteile sind laut Hersteller eine optimale Systemverfügbarkeit und konstant hohe Aufbereitungsleistung, Zeit- und Betriebskosteneinsparung durch ein optimiertes System, Servicekosteneinsparung durch präventive Korrekturmaßnahmen und ein einfach zugänglicher Überblick über die Erreichung der erwarteten Einsparungen der Vacudest.