31. Stuttgarter Branchentreff Farbe – Lack – Oberfläche

Erstellt von OM LackierenFPL
Stuttgarter Branchentreff Farbe Lack Oberfläche 2025
Der 31. Stuttgarter Branchentreff Farbe Lack Oberfläche steht unter dem Motto Einsatz von KI und Digitalisierung in der Oberflächentechnik (Bild: OM)

Der Stuttgarter Branchentreff Farbe – Lack – Oberfläche findet am 4. Dezember 2025 erneut als Präsenzveranstaltung statt. Im Mittelpunkt stehen Beispiele für den Einsatz von KI und Digitalisierung in der Oberflächentechnik.

Der 31. Stuttgarter Branchentreff Farbe – Lack – Oberfläche wird am 4. Dezember 2025 an der Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart ausgerichtet. Die Veranstaltung setzt die etablierte Reihe des Fachdialogs fort und rückt diesmal den Einfluss von Künstlicher Intelligenz und digitaler Prozessoptimierung auf die Oberflächentechnik in den Mittelpunkt. Vertreter aus Unternehmen und Forschung berichten über aktuelle Entwicklungen und praktische Einsatzmöglichkeiten moderner Technologien.

Anwendung von KI und Digitalisierung in der Oberflächentechnik

Oliver Drum von der Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG stellt vor, wie KI bei der Entwicklung neuer Dispersionsfarben eingesetzt werden kann. Der Ansatz zeigt, welche Potenziale datenbasierte Methoden bieten, um Formulierungen schneller zu optimieren und Produkteigenschaften gezielt anzupassen. Im zweiten Vortrag geben Robin Bärtle und Sebastian Mangold von der J. Wagner GmbH Einblicke in den Stand der Digitalisierung im Farbauftrag und beleuchten die Frage, welche Perspektiven Automatisierung und digitale Werkzeuge in der Baubranche aktuell eröffnen. Organisiert wird die kostenfreie Veranstaltung vom Verband der Ingenieure des Lack- und Farbenfaches VILF gemeinsam mit dem Fachgebiet Lackchemie der GDCh und der Fachschule für Lacktechnik. Eine Anmeldung per E-Mail an Margarete.Zacherl@fpl-ev.de  ist bis zum 2. Dezember erforderlich. Der Branchentreff richtet sich an Fachleute aus Lackchemie, Anwendungstechnik und Oberflächenbehandlung und bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und technologische Trends der Branche zu diskutieren.

Zurück
Anzeige