Farbwechselblock macht Nasslack-Farbwechsel einfach

Häufige Farbwechsel in Nasslack-Lackieranlagen werden mit einem Farbwechselblock vereinfacht. Ein neues Modell ist vielseitig konfigurierbar und eignet sich für verschiedene Niederdruck-Anwendungen in Robotik- und Automatikanlagen.

Farbwechselblöcke sind unverzichtbar, wenn in einer automatischen Nasslackieranlage mehrere Farben zum Einsatz kommen und somit häufige Farbwechsel nötig sind. Typische Anwendungsgebiete sind Beschichtungen in der Holz- und Möbelbranche, beispielsweise in Flachbettautomaten, wo hohe Ansprüche an die Farbvielfalt herrschen. Oder auch bei Automobil-Zulieferern für die Beschichtung von Interior- und Exteriorkomponenten.

Schneller Farbwechsel und geringer Spülmittelverbrauch

In automatisierten Beschichtungsanlagen müssen hohe Taktraten sichergestellt werden können. Um Unterbrechungen im laufenden Betrieb so gering wie möglich zu halten, sind schnelle und prozesssichere Farbwechsel entscheidend. Der Wagner Farbwechselblock leistet dafür einen großen Beitrag. Dazu wird das gewünschte Applikationsmedium ganz einfach über das jeweilige pneumatisch steuerbare Ventil ausgewählt. Der zeitliche Aufwand beim Spülen und der Spülmittelverbrauch sind dank der totraumfreien Innengeometrie des Blocks sehr gering – das verkürzt die Zeit beim Farbwechsel. Eine weitere Zeitersparnis bietet die Konfiguration mit zwei oder mehreren Ausgangskanälen: Während die aktive Farbe appliziert wird, kann der andere Kanal gespült und eine zweite Farbe vorgelegt werden.

Farbwechselblock mit individuellen Konfigurationsmöglichkeiten

Daneben punktet der Wagner Farbwechselblock besonders mit seinen individuellen Konfigurationsmöglichkeiten: Ob zum Beispiel kompakt als Doppelventilblock mit einem Ausgangskanal und bis zu 24 Ventilen, als Mehrkanalblock mit bis zu 8 Ausgangs- und 24 Eingangskanälen, oder als 2K-Mischblock. Dank des Baukastenprinzips, mit dem mehrere Ventilblöcke flexibel aneinandergereiht werden können, und vielen Anschlussmöglichkeiten (z.B. für Zahnradpumpen oder Materialdruckregler) lässt er sich an die unterschiedlichsten Bedürfnisse anpassen. Damit bietet er deutlich mehr Flexibilität als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Je nach appliziertem Material können Nadel- oder Membranventile eingebaut werden, um die Standzeit auch für abrasive Materialien zu erhöhen. Der Farbwechselblock lässt sich mit seiner Größe und modularen Bauart passgenau in verschiedene Automatiksysteme integrieren, etwa an einem Roboterarm, in Installationen mit linearen Achsen oder 2K-Systemen. Dort ist er auch gut zugänglich, wenn eine Wartung, wie zum Beispiel ein Schlauchwechsel, ansteht. Zudem sind der Austausch von Ventilen bzw. Ventilblöcken und Erweiterungen des Farbwechselblocks sehr einfach ohne Spezialwerkzeug möglich.

Einen besonderen Service bietet Wagner seinen Kunden im eigenen Webshop Wagner365: Dort können sie mithilfe eines Online-Konfigurators den Farbwechselblock nach ihren Wünschen selbst zusammenstellen und direkt bestellen. (OM-2/25)

Kontakt

J. Wagner GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 18
88677 Markdorf (Deutschland)
Telefon: +49 (0) 75 44 / 5 05-0
E-Mail: info@wagner-group.com
www.wagner-group.com

Über J. Wagner GmbH

J. Wagner GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen und Komponenten in der industriellen Oberflächentechnik mit umfangreicher Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen. Das Unternehmen bietet Lösung für individuelle Anwendungsbereiche wie komplette Anlagen oder einzelne Komponenten.

Anzeige