Ligna 2023: Nachhaltigkeit in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie

Erstellt von OM VeranstaltungenDeutsche Messe
Ligna 2023 Weltleitmesse Holzindustrie
Die Ligna 2023 startet in Hannover mit den Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung (Bild: Deutsche Messe)

Die Ligna wieder als Präsenzmesse: Nach 4 Jahren pandamiebegingter Pause findet vom 15. bis 19. Mai 2023 die Weltleitmesse der Holzindustrie erneut statt. Megatrends auf der Messe sind dieses Jahr die Themen Nachhaltigleit und Digitalisierung.

1300 Unternehmen aus 47 Ländern zeigen auf der Ligna 2023 Lösungen für die Holz- und Möbelindustrie. Als natürlicher und nachwachsender Rohstoff ist Holz auf dem Weg hin zu einer stärkeren Dekarbonisierung Teil der Lösung und daher gefragter denn je. Die Bodenbelagsbranche sowie die Möbelindustrie setzen daher ebenfalls auf Holz als Rohstoff Nummer eins. "Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in unserer Branche immer stärker an Bedeutung. Zum einen spielt es aus Kundensicht eine zunehmende Rolle beim Möbelkauf. Zum anderen arbeitet die EU-Kommission derzeit an mehreren Gesetzesvorhaben, die den Umbau zur Kreislaufwirtschaft zum Ziel haben", erklärte Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie VDM und VHK.

Im Kern dreht sich alles um die "Transformation der Holzindustrie" – und damit um den Wandel sowie die Weiterentwicklung von Verfahren und Techniken zur Holzbe- und verarbeitung, den Einsatz innovativer Materialien auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, die Digitalisierung von Prozessen sowie die Automatisierung der Produktion. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 114 000 Quadratmetern belegt die Ligna zehn Hallen (11 bis 17 und 25 bis 27), zwei Pavillons (P33 und P35) sowie das Freigelände rund um das Expo-Holzdach. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm – bestehend aus Konferenzprogramm, Live-Präsentationen, Sonderschauen und Preisverleihungen. Aktuelle Marktentwicklungen und Trendthemen werden von rund 100 Sprechern auf der "Ligna.Stage" in Halle 12 präsentiert. Alle Vorträge werden live gestreamt und stehen im Anschluss on demand auf der Ligna-Website zur Verfügung. Das Thema Fachkräftemangel und Recruiting wird ebenfalls in Halle 12 im Bereich "Ligna.Recruiting" aufgegriffen.

Ligna 2023 Preview

Lesen Sie auch unseren Vorabbericht zur Ligna 2023

Zurück
Anzeige