Parts2clean 2023 steigert Besucher- und Ausstellerzahlen

Die 20. Parts2clean, die vom 26. - 28. September 2023 in Stuttgart stattfand, konnte dieses Jahr ihre Besucherzahlen um rund ein Drittel steigern und brachte den rund 150 Ausstellern hochwertige Kontakte, neue Projekte und konkrete Abschlüsse.
Die Jubiläumsveranstaltung der Parts2clean 2023 hat die Erwartungen erfüllt: Über 3.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher waren größtenteils mit aktuellen Aufgabenstellungen und Projekten sowie einem großen Wissensbedarf angereist. Daraus ergaben sich für die mehr als 150 Aussteller aus 14 Ländern hochwertige Kontakte, neue Projekte und sogar direkte Geschäftsabschlüsse. Die Fachmesse war geprägt durch Intensive Fachgespräche, ein sehr stark frequentiertes Fachforum und eine positive Stimmung an allen drei Messetagen. Der Auslandsanteil lag bei rund 20 Prozent, die stärksten Besuchernationen waren Deutschland, Schweiz, Tschechien, Türkei, Österreich und die Niederlande. Zur beachtlichen Steigerung von rund 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat sicherlich auch das Highlight-Thema „High Purity“ beigetragen, durch das die Kernbereiche der internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung in diesem Jahr erstmals ergänzt wurde. „Wir haben dadurch das Lösungsangebot der parts2clean für Aufgabenstellungen, bei denen höchste Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen sind, stärker in den Fokus gerückt“, berichtet Christoph Nowak, Project Director bei der Deutschen Messe AG.
Insgesamt präsentierten mehr als 150 Aussteller aus 14 Ländern auf rund 4.500 Quadratmetern neue, weiterentwickelte und bewährte Produkte sowie Dienstleistungen für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung. Dass sie größtenteils sehr ins Detail gehende Gespräche über konkrete Projekte führen konnten, lag an dem mit 99 Prozent überdurchschnittlich hohen Anteil an Fachpublikum. Rund 88 Prozent sind in betriebliche Investitionsentscheidungen eingebunden und etwa 80 Prozent besuchten die Messe mit Investitionsabsichten. „Ein Besuchermagnet war das zweisprachige Fachforum der parts2clean schon immer. Aber in diesem Jahr untermauerte es seinen Status als eine der weltweit gefragtesten Wissensquellen zur industriellen Teile- und Oberflächenreinigung mit einer Rekord-Teilnahme“, berichtet Christoph Nowak. Und die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt 2.700-mal Wissenstransfer par excellence durch Zuhören der simultan übersetzten (Deutsch <> Englisch) Vorträge renommierter Referenten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie, um Reinigungswissen zu generieren beziehungsweise zu vertiefen. Ein Highlight war auch die Verleihung des FiT2clean-Awards 2023. Mehr zur Parts2clean 2023 ist auch im Messe-Special auf Oberfläche-Online zu finden.