Parts2clean startet im Oktober 2022 erneut

Erstellt von OM VeranstaltungenParts2cleanDeutsche Messe
Parts2clean 2022
Die Parts2clean als Branchenevent der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung findet im Oktober 2022 erneut statt (Bild: Deutsche Messe)

Nach dem erfolgreichen Re-Start der Parts2clean im Oktober vergangenen Jahres, ist es wieder soweit: Vom 11. bis 13. Oktober 2022 findet der Branchenevent der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung erneut auf dem Messegelände in Stuttgart statt.

Mit ihrem breiten Angebot an Produkten, Lösungen und Services präsentieren zahlreiche Marktführer der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung aus dem In- und Ausland ihr Angebot für anwendungsorientierte und kosteneffiziente Sauberkeit erneut auf der Parts2clean. Dabei stellt der Wandel in zahlreichen Industriebereichen und Märkten Unternehmen immer wieder vor neue Aufgaben. Anwender aus praktisch allen Branchen suchen daher auf der Fachmesse gezielt nach Produkten und Dienstleistungen sowie nach Partnern, um bestehende Prozesse anzupassen sowie neue Aufgabenstellungen optimal und effizient zu lösen. "Trotz der widrigen Umstände im vergangenen Jahr, konnten wir eine erfolgreiche Messe verzeichnen. Wir sind sehr dankbar um das aus der Besucher- und Ausstellerschaft entgegengebrachte Vertrauen in unsere Organisation und damit der Durchführung der Parts2clean. Das gibt Mut für die kommenden Veranstaltungen – insbesondere der Parts2clean 2022 im Oktober.", sagt Hendrik Engelking, Global Director der Deutschen Messe AG.

Die Themen der Parts2clean 2022 sind Reinigungsanlagen und alternative Reinigungsverfahren, Systeme und Komponenten für Reinigungsanlagen, Qualitätsüberprüfung und -sicherung, Reinigungsmedien, Dienstleistungen wie Lohnreinigung, Sauberkeitsanalyse, Schulung und mehr Korrosionsschutz, Konservierung, Verpackung und Logistik, Handlingsysteme und Automatisierungslösungen, Reinigungskörbe und Werkstückträger, Reinraum- und Sauberraumsysteme, Forschung und Entwicklung sowie Digitalisierung. An allen drei Tagen organisiert die Deutsche Messe als Messeveranstalter gemeinsam mit dem Fraunhofer-Geschäftsbereich Reinigung sowie dem Fachverband Industrielle Teilereinigung e.V. das Fachforum, das sich wie in den vergangenen Jahren den aktuellen Themen der Reinigungstechnik widmet. Dort diskutieren Experten über Fragen rund um die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung etwa zu aktuellen Themen wie "Herausforderungen in der Elektromobilität und Energiewirtschaft" und "Präzisionsreinigung für extreme Anforderungen".

Zurück
Anzeige