SurfaceTechnology Germany 2026: Ausschreibung für ZVO-Stand

Erstellt von OM VeranstaltungenZVO
SurfaceTechnology Germany 2026 ZVO Gemeinschaftsstand
Für den ZVO Gemeinschaftsstand auf der SurfaceTechnology Germany 2026 wurde jetzt die Ausschreibung veröffentlicht, Unternehmen können Standflächen buchen (Bild: Deutsche Messe)

Auf dem Gemeinschaftsstand des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V. (ZVO) zur SurfaceTechnology Germany 2026 haben Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Der Verband hat jetzt die Ausschreibung dazu veröffentlicht.

Auf der SurfaceTechnology Germany, internationale Fachmesse für Oberflächentechnik in Stuttgart, werden – zum vorgezogenen Termin vom 5. bis 7. Mai 2026 – wieder zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland erwartet, die ihre Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die sich ständig ändernden Herausforderungen in der Oberflächenindustrie präsentieren. Zentraler Anlaufpunkt der Leistungsschau wird wieder der ZVO-Gemeinschaftsstand sein, für den bereits sehr viele verbindliche Buchungen vorliegen. Zu den Ausstellungsschwerpunkten der SurfaceTechnology Germany 2026 zählen neben der Galvanotechnik die Themen Messen, Prüfen und Analysieren, Vorbehandlung, Thermisches Spritzen, Umwelttechnik und Versorgungssysteme, Nano- und Mikrotechnik, Industrielle Plasma- und laserbasierte Oberflächenbehandlung, Oberflächenbehandlung, Beschichtungsstoffe, Reinigung, Abrasives Strahlen und Dienste. Im messebegleitenden Fachforum präsentieren Experten aus Wirtschaft, Forschung und Entwicklung komplexe Themen aus dem Branchenumfeld.

ZVO-Gemeinschaftsstand für Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik

Der ZVO-Gemeinschaftsstand ist eine Chance für alle großen und kleinen Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik und der industriellen Teilereinigung, die ihre Produkte und Dienstleistungen in einem werbewirksamen Rahmen präsentieren wollen: Lohnveredler, Beschichter, Stückverzinker, Rohchemie-, Verfahrens-, Anlagen- und Zubehörlieferanten, natürlich auch Verlage, Institute und Dienstleister, die auf ihre Leistungen aufmerksam machen möchten. Sie präsentiert in eindrucksvoller Form die Oberflächentechnik als ganzheitlichen Prozess, darunter Bauteilreinigung, Vorbehandlung, Oberflächenveredlung (Lohngalvanik, Lohnbeschichtung, Stückverzinkung, PVD/DVD), Rohchemie,   Verfahrenschemie, Anlagentechnik und Komponenten, Qualitätssicherung und Prüfung sowie Dienstleister rund um die Oberflächentechnik (Software-Hersteller, Labore etc.). Potenzielle Abnehmer von Oberflächen erwartet ein Gesamtbeschichtungskonzept. Teilnehmer des ZVO-Gemeinschaftsstands präsentieren sich als kompetenter Ansprechpartner für die Aufgaben in der Oberflächentechnik mit einem professionellen Messeauftritt. Der Gemeinschaftsstand ist markanter Anziehungspunkt für alle Besucher und Journalisten, die sich über Oberflächentechnik informieren wollen. Statt verstreuter Einzelstände signalisiert der ZVO-Gemeinschaftsstand einen geschlossenen, repräsentativen Premium-Auftritt der Branche. Der offizielle Verkauf für die Standflächen im ZVO-Gemeinschaftsstand ist nun gestartet.

Zurück
Anzeige