Lohnreinigung vom Profi (Anzeige)

Kostenklarheit, Kalkulierbarkeit und absolute Prozesssicherheit: Das sind die Vorteile einer professionellen Lohnreinigung, wie sie die Richard Geiss GmbH mit Sitz in Offingen (Bayern) bietet.
In ihrer hauseignen Lohnreinigung reinigt die Richard Geiss GmbH stark verölte oder benetzte Metallteile porentief. Stanz-, Stanzbiege-, Drahtbiege-, Tiefzieh- oder Fließpressteile werden dabei von Spänen, Partikeln, Ölen oder Fetten befreit. Im Zusammenspiel mit den Geiss-Lösemitteln werden bei der Entfettung in Offingen höchste Oberflächenspannungen erreicht.
Die Richard Geiss GmbH hat zwei Anlagen im Einsatz: Eine Anlage arbeitet mit modifizierten Alkoholen und wird zudem für die Konservierung eingesetzt. Die andere Anlage setzt auf Perchlorethylen (PER) und reinigt Teile effizient von beispielsweise Tiefziehölen.
Nachhaltige Lohnreinigung
„Unsere High-End-Entfettungsanlage betreiben wir mit hochreinem PER-Rezyklat. Das entspricht in seiner Qualität zu 100 Prozent der Frischware, hat aber einen deutlich niedrigeren CO2-Fußabdruck: Geiss PER spart bis zu 90 Prozent CO2 im Vergleich zur Frischware ein“, erklärt Bastian Geiss, geschäftsführender Gesellschafter der Richard Geiss GmbH.
Rundum-Service
Bei der Lohnreinigung der Richard Geiss GmbH kommt alles aus einer Hand: Vom Wareneingang, über die Vorbereitung und Reinigung der Teile, bis hin zur Qualitätskontrolle, dem Konfektionieren und Verpacken der Teile nach Kundenwunsch und letztendlich dem Warenausgang. Der gesamte Reinigungsprozess ist EDV-gesteuert, sodass keine ungereinigten Teile die rund 800 m2 große Lohnreinigungshalle verlassen können. Labor- und Fuhrparkleistungen stehen den Kunden ebenfalls zur Verfügung.