Fit-Seminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung

Erstellt von OM Reinigen/VorbehandelnFiT
Seminar Qualitätssicherung Bauteilreinigung 2025 FiT
Zum Grundlagenseminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung 2025 lädt der FiT im Februar ein (Bild: fairXperts)

Das zweitägigen Seminar "Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung" 2025 ist eine hochwertige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahme vom Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT). Die Veranstaltung findet vom 19. - 20. Februar 2025 in Heilbronn statt.

Ziel der Qualitätssicherung in der industriellen Reinigung ist das Erfüllen der Anforderungen an die Sauberkeit der Bauteile aus den nachfolgenden Fertigungsprozessen, wie Beschichten, Kleben, Schweißen oder Montage. Um die Bauteilsauberkeit stabil und effizient zu sichern, sind abgestimmte Lösungen für den Reinigungsprozess und dessen Überwachung notwendig. Mit dem zweitägigen Seminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) eine hochwertige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahme an. Das erforderliche Wissen für das Sichern einer stabilen Bauteilsauberkeit in Theorie und Praxis vermitteln erfahrene Anwendungstechniker mit jeweils einem Vortragsteil am Vormittag und einem praktischem Teil am Nachmittag.

Grundlagenwissen in der Bauteilsauberkeit

Das Seminar bietet Grundlagenwissen, Richtlinien und Praxisberichte für stabile Bauteilsauberkeit durch effiziente Qualitätskontrolle und optimierte Verfahren sowie Anlagentechnik. In den parallelen Praktika präsentieren erfahrene Applikationsingenieure in kleinen Gruppen bewährte Messgeräte und Messverfahren für das Überwachen des Reinigungsprozesses, die Wirkungsweisen von Reinigungsmechanismen und vermitteln dazu Lösungsansätze sowie Richtlinien für deren praktische und effiziente Nutzung. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt, die Veranstaltung wird vom Messeveranstalter fairXperts organisiert.

Zurück
Anzeige