Venjakob auf der Ligna 2023

Auf der diesjährigen Ligna. der Welt-Leitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und Verarbeitung, präsentiert Venjakob Maschinenbau in Halle 16, Stand C 22, erstmalig live seine Kompetenz für Walzenauftragsmaschinen.
Für individuelle Beschichtungslösungen im Bereich der Spritzlackiertechnik ist Venjakob eine feste Größe als Systemlieferant. Das Produktspektrum deckt alle Prozesse, die in einer Beschichtungslinie enthalten sind, ab. Neben Spritzlackieren, tauchen, fluten, oder gießen, hat Venjakob in Zusammenarbeit mit der Firma Wo-Tech seit einigen Jahren seine Kompetenz im Bereich Walzenauftragsanlagen ausgebaut. Immer häufiger werden diese nicht als Einzellösung angefragt, sondern in Kombination mit anderen Applikationsverfahren, oder als gesamte Lackierlinie. Auf der Ligna 2023 wartet das Unternehmen mit Vorführungen auf. Demonstriert wird wie profilierte Werkstücke mit einer speziellen Auftragswalze und in Zusammenwirkung mit der robusten Ausführung unserer Maschine effektiv mit einem 100 Prozent UV-Lack beschichtet werden. Die Aushärtung erfolgt in einer UV-Anlage, hier kombiniert Venjakob die energiesparende UV-LED-Technik mit einem Surround UV-Modul, das für eine optimale Bestrahlung von geformten Werkstücken sorgt. Anschließend können die lackierten Werkstücke sofort gestapelt und verpackt werden, der Lack ist komplett ausgehärtet.
Viele bringen Venjakob mit vollautomatisierten Beschichtungslösungen für Industriebetriebe der Holz- und Möbelindustrie in Verbindung. Doch das Familienunternehmen kann neben „Lastenheft“ auch „Handschlag“. Das Einstiegsmodel Ven Spray One überzeugte viele Besucher der Holz-Handwerk 2022. Robust, verläßlich intuitiv von einem Mitarbeiter bedienbar bietet die kompakte Lackieranlage eine kosteneffiziente Alternative zum Handspritzstand. Der speziell auf Handwerker und Kleinbetriebe ausgelegte Maschinentyp wird ebenfalls live auf der Messe vorgeführt. Venjakob versucht diesen zum Beispiel teilweise auf der Ligna sichtbar zu machen, indem aufzeigt wird, wie Lackieranlagen mit Hilfe der eigens entwickelten Steuerungstechnik und einem Softwareprogramm optimal belegt werden können, um somit Ressourcen zu sparen. Bei Beschichtungslinien aus dem Hause Venjakob ist der gesamte Prozeß genauestens durchdacht und aufeinander abgestimmt. Die übergeordnete Steuerung vernetzt sämtliche Transporte, Übergaben, Wender sowie die in der Beschichtungsanlage oder im Trockner integrierten Förderanlagen und ermöglicht auch das Abrufen von Rezepten an einem zentralen Punkt.