Plantag Coatings informiert mit Broschüre über Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Umweltschutz

Mit einer neuen Broschüre informiert Plantag Coatings aus Detmold über seine Maßnahmen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Zukunftssicherung. Unter dem Motto "Stark in Lack – bewusst im Handeln" will das Unternehmen seiner Verantwortung für die Umwelt gerecht werden.
„Die Erde ist wie eine Oberfläche – empfindlich und schützenswert“, so lautet die Überschrift der neuen Broschüre von Plantag Coatings. Da das Thema Nachhaltigkeit aber nicht nur eine Frage des Umweltschutzes, sondern des Vorausschauens und der Zukunftssicherung ist, ist es auch eine Frage der richtigen Perspektive. Also wird der Blick von oben auf das Thema geworfen, da man nur von oben das große Ganze sehen kann. Plantag präsentiert eine objektive Momentaufnahme der Maßnahmen in Sachen nachhaltigem Handeln und zeigt, dass das Thema Umweltschutz seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ist. So ist Plantag bereits seit Jahren in Verbindung mit Kundenprojekten „Cradle to Cradle“ Prozesspartner. Dabei geht es um durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Der Produktlebenszyklus wird umfassend betrachtet und Ressourcen werden kontinuierlich in technischen Kreisläufen gehalten.
Neben diesen Informationen zum ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen wird in der neuen Broschüre des ostwestfälischen Oberflächenspezialisten ein umfassender Blick auf das Thema Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung geworfen – von Produkten über Energie, Verpackungen und Logistik bis hin zum Menschen. Im Fokus stehen unter anderem Sicherheit, Zufriedenheit und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und das soziale Engagement und die Unterstützung verschiedenster Vereine und Institutionen. Zusätzlich zur Broschüre wurde das Thema Nachhaltigkeit auch prominent in den Online-Auftritten von Plantag und Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, platziert.