Ebbinghaus bietet Duplexbeschichtungen für besseren Korrosionsschutz

Erstellt von OM KorrosionsschutzEbbinghaus
Ebbinghaus Duplexbeschichtungen Korrossionsschutz
Ebbinghaus bietet Duplexbeschichtungen für eine höhere Korrosionschutzwirkung (Bild: Ebbinghaus)

Der Oberflächenspezialist Ebbinghaus-Verbund bietet Duplexbeschichtungen für Einsatzbereiche etwa mit besonders korrosiven Umgebungsbedingungen. Im hauseigenen Technikum können die Duplexbeschichtungen auf Wunsch auch getestet und analysiert werden.

Duplexbeschichtungen eignen sich in Einsatzbereichen mit besonders korrosiven Umgebungsbedingungen, wie z. B. Anwendungen in salzhaltiger oder chemisch belasteter Umgebungsluft. Darüber hinaus werden Duplexbeschichtungen ebenfalls auf Produkten aufgetragen, die eine besonders lange Lebensdauer erreichen sollen. Hierbei werden auf den Werkstücken zwei verschiedenen Beschichtungen übereinander aufgetragen. Beim Oberflächenspezialisten Ebbinghaus-Verbund mit seinen Produktionswerken in Hagenbach und Graz sind die Duplexbeschichtungen vorwiegend aus einer KTL-Beschichtung und einer Pulver- oder Nasslackbeschichtung aufgebaut. Die zuvor aufgebrachte KTL-Beschichtung dient als gute Grundierung für das nachfolgende Auftragen der Pulver- oder Nasslackbeschichtung. Diese erfüllen neben dem zusätzlichen passiven Korrosionsschutz weitere Anforderungen wie z. B. eine Chemikalienbeständigkeit und UV-Stabilität der Beschichtung. Zusätzlich können über die Pulver- oder Nasslackbeschichtung optische Anforderungen des Kunden durch die gewünschte Farbgebung erfüllt werden. Neben den zuvor genannten Kombinationen bietet der Oberflächenspezialist Ebbinghaus-Verbund ebenfalls eine Duplexbeschichtung aus aktivem und passivem Korrosionsschutz an. Hierbei wird zuerst der aktive Korrosionsschutz auf die Bauteile durch das Zink-Thermodiffusions-Verfahren aufgetragen. Anschließend können je nach Anforderungen des Kunden eine KTL-, Pulver- oder Nasslackbeschichtung aufgetragen werden. Bei der Auswahl der passenden Duplexbeschichtung für die Anforderungen der Kundenbauteile unterstützen die Experten des Ebbinghaus-Verbundes gerne.

Die ausgewählten Duplexbeschichtungen können auf Wunsch auch im hauseigenen Technikum getestet und analysiert werden. Duplexbeschichtungen zeigen gegenüber reinen Pulver- oder Nasslackierungen eine deutlich höhere Schutzwirkung. Dabei schützt die Pulver- oder Nasslackierung die darunter liegende KTL-Schicht. Bei ZTD beschichteten Werkstücken wird der aktive Korrosionsschutz darüber hinaus durch den passiven Korrosionsschutz einer KTL-, Pulver- oder Nasslackierungen geschützt. Durch die Kombination von aktivem und passivem Korrosionsschutz können Werkstücke in besonders korrosiven Umgebungsbedingungen geschützt werden. Auch bei der Vorbehandlung von Bauteilen bietet der Ebbinghaus-Verbund seinen Kunden mehrere Optionen. So wird für die mechanischen Vorbehandlung entweder eine Kammerstrahlanlage oder eine Durchlauf-Strahlanlage verwendet. Die Durchlauf-Strahlanlage bietet optimale Voraussetzungen für die Bauteilereinigung von Großserien. Die Anlage arbeitet mit einer Kombination aus Entfetten und Strahlen, so dass eine nasschemische Vorreinigung entfallen kann. Bei der Entlackung bietet Ebbinghaus Verbund einen vollautomatischen Prozess und die Wahl zwischen einer wässrig hoch alkalischen oder einer Softentlackung, die vor allem für Leichtmetalle wie z. B. Aluminium oder Zinkdruckguss sowie die Entschichtung von „alten“ Duplexbeschichtungen geeignet ist.

Zurück
Anzeige